Pforzheim, Theater Pforzheim, 1. Kinderkonzert, 14.10.2012

Pforzheim, Theater Pforzheim, 1. Kinderkonzert, 14.10.2012

Theater Pforzheim

Stadttheater Pforzheim © Stadttheater Pforzheim
Stadttheater Pforzheim © Stadttheater Pforzheim

Der Karneval der Tiere:  1. Kinderkonzert

Der Karneval der Tiere ist eine Orchestersuite des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Zu Lebzeiten hat er sie nicht zur Veröffentlichung frei gegeben, da er seine Kollegen oder deren Bewunderer nicht verärgern wollte. Denn in den 14 kleinen Sätzen hat er neben allerlei Tierrufen, die durch Instrumente imitiert werden, auch seine Kollegen Jacques Offenbach, Gioachino Rossini und Hector Berlioz veralbert. Heute ist Der Karneval der Tiere eines der bekanntesten Werke von Camille Saint-Saëns, das jedes Kinderohr einmal hören sollte.

Sonntag, 14. Oktober 2012, 11:00 Uhr

---| Pressemeldung Theater Pforzheim |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel