Palma, Teatre Principal, Premiere CARMEN, 18.05.2011

Palma, Teatre Principal, Premiere CARMEN, 18.05.2011
teatre_principal_mallorca.JPG

Teatre Principal

Die XXV Oper Saison kommt wieder mit Kraft und Charakter: heute Premiere Neuproduktion von bekannten Oper Carmen.

Premiere Mittwoch 18. Mai,  21:oo Uhr.

Wietere Vorstellungen: Freitag, 20. Mai,  21:00 Uhr und Sonntag, 22. Mai, 19:00 Uhr.

Musikalische Leitung - Mark ZAMBELLI Regie - Serafi Guiscafré

Carmen: Anna Malavasi Don José, ein Soldat: Giancarlo Monsalve Escamillo, Torero: Nicola Michele Micaela, junge Liebe Jack: Hernandez Saioa Frasquita, Freund Carmen: Noro Intxausti Mercedes, Carmen Freund: Frederique Sizaret Remendado, Schmuggler: Alvaro Rodriguez Le Dancaïre, Schmuggler: Roberto Accurso
Sergeant Zuniga: Josep Miquel Ribot Morales, Soldat: Fernado Piqueras Pillastres, Stadt-, Gatter-und Schmuggler: Führende Mitglieder der Herz-Theater und Chor  Teatro Principal de Palma, Kinderchor des Teatre Principal de Palma, Balearen Symphony Orchestra "Ciudad de Palma"

Set-Design: Michael Massip
Kostüm Koordination: Maria Miro
Lighting Design: Antonio Salom

Assistant Musical Director of the Heart: Francis Bonnin
Children's Choir Regie: Francesca Maria Mir
Correpetidora Pianist: Anna Bigliardo

Assistant Director: Aina Cortés
Stadtrat: Sara Illán
Leiter der Requisite: Steffy Knabe

Make-up und Charakterisierung: Maria Leal Engel und Maria und Josef School
Barber: Styling natch, Loli Murillo, und Tita Murillo
Simultanübersetzung: Rosa Calafat, Joseph M. Domenech, und Damian Munoz

Preise:
Parkett und im ersten Stock: 60 € 50 Rabatt
Zweiter Stock: 50 € 40 Rabatt
Dritter Stock: 40 €, 30 mit Rabatt
Vierter Stock: 30 €, 20 mit Rabatt

Pressemeldung Teatre Principal

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs