Münster, GOP Münster, „Seasons“ - gezeigt von den Artisten der „Flip Fabrique“, IOCO

Münster, GOP Münster, „Seasons“ - gezeigt von den Artisten der „Flip Fabrique“, IOCO
Innenansicht GOP Münster, Foto: GOP Münster

Tolle Artistik im Lauf der Jahreszeiten

In „Seasons“ am GOP Münster begeistern die Artisten von „Flip Fabrique“

Von Hanns Butterhof

Nach zwei Stunden fesselnder Akrobatik und standing ovations des Premierenpublikums gab es von der Geschäftsführung rote Rosen für das neun-köpfige Artisten-Team „Flip Fabrique“ aus Kanada und seinen Regisseur Maxime Perron. Er hat „Seasons“, der neuen Show am GOP Varieté Theater Münster, ein riskantes Konzept verschrieben: Mit  „Seasons“ erzählt er keine Geschichte, so dass sich wie die Jahreszeiten auch die einzelnen Acts ohne verbindende Moderation aneinander reihen.

Trailer der Show, Youtube

Ein altes Kofferradio, das ein paarmal zum Publikum spricht, ersetzt sie ebenso wenig wie der schrille Humor der immer wieder eingestreuten Clownerien von Raphaëlle Pépin.

Doch das Artisten-Ensemble gleicht mit seiner schwungvollen, oft komischen und meist gemeinschaftlichen Bühnenarbeit die Schwächen des Regiekonzepts mehr als aus. Immer ist auf der Bühne etwas los, das Ensemble turnt, tanzt, fliegt und spaßt sich im Takt der Jahreszeiten durch „Seasons“ und lässt dabei selbst das Schwerste leicht aussehen. Schon ihr erster Aufritt ist begeisternd:  Raphaëlle Pépin befreit die anderen Acht aus einem Schrank-Koffer, in dem sie alle höchst kunstvoll zusammengepresst waren. Wie versehentlich wird sie dann an ihrer statt darin eingeschlossen. Sie wankt erst wieder heraus, nachdem der Koffer mehrfach als Turngerät gebraucht, vielfach kreuz und quer in alle Richtungen gedreht und erst auf ihr dringliches Klopfen von innen geöffnet wurde.

Das Ensemble kann so Vieles gemeinsam machen, weil die einzelnen Künstler mehrere Talente haben. An einem hinreißenden Seil-Springen mit bis zu drei Seilen sind mehrere Artisten beteiligt wie auch an einer feinen Keulen-Jonglage. Einer davon, Jessi James, zeigt später noch eine Ring-Jonglage, deren Schnelligkeit und Raffinesse begeistern wie seine unglaubliche Geschicklichkeit und Körperbeherrschung, mit und ohne Skateboard vorwärts durch übereinander hängende Reifen zu springen und im Flickflack wieder durch sie zurück. Und nahezu meditativ ist der Umgang von Ania Lewandowska mit dem großen Reifen, dem Cyr, und ihrem schon optisch überwältigenden Act am samt-roten Vertikaltuch.

Seasons-Ensemble beim Seilspringen Foto: Ralf Mohr

Auch bei der Arbeit mit einem Partner begeistern die Artisten. Amélie Granger balanciert nicht nur auf, sondern tanzt mit dem Drahtseil, und mit ihrem Partner Carl Turner formt sie als Duo Cn'A an den Strapaten Bilder liebevollen Vertrauens. Beeindruckend auch der Gleichgewichtssinn von Rémy Orset, der auf dem Einrad mit Babou Sanna nicht nur eine witzige Geschichte erzählt, sondern im Kreis radelt, während sie im Kopfstand freihändig auf seinem Kopf steht; Chapeau! Beide zeigen noch eine fulminante Hand-zu-Hand-Akrobatik, bei der einem schon vom Zusehen die Armmuskeln schmerzen.

Nach einer Schneeballschlacht-Jonglage des Ensembles setzt Sebastian van de Walle den fulminanten Schlusspunkt mit waghalsigen Sprüngen vom Dach der Bühnenkulisse hinunter auf ein Trampolin und nach diversen Saltos immer wieder zurück hinauf, Auftakt für die standing ovations, die neben allen an „Seasons“ Beteiligten zu allererst dem tollen Ensemble und seiner mitreißenden Leistung galten.

Amélie Granger und Carl Turner an den Strapaten, Foto: Ralf Mohr

Showtime für das unbedingt familienfreundliche „Seasons“ im GOP-Varieté-Theater Münster ist immer Mittwoch bis Sonntag bis zum 12. Oktober 2025.

Karten unter É0251- 4909090 oder variete.de.                                               

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Read more