Münster, Theater Münster, Musical SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, 28.02.2019

Münster, Theater Münster, Musical SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, 28.02.2019
theater_muenster_logo_50

Theater Münster

Theater Münster © Rüdiger Wölk
Theater Münster © Rüdiger Wölk

SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS

MUSICAL - Nach dem Film SOME LIKE IT HOT von Billy Wilder und I.A.L. Diamond

Premiere: Samstag, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr

Chicago, 1929. Zwei arbeitslose Musiker, Saxophonist Joe und Bassist Jerry, werden Augenzeugen eines Bandenmassakers. Um dem Gangsterboss Spats Palazzo und seinen Gefolgsleuten zu entkommen, schließen sie sich – als Frauen verkleidet – der Damenkapelle Society Syncopators an, die in Florida ihr nächstes Engagement hat. Joe, jetzt ­Josephine, verliebt sich in die wunderschöne Band-Sängerin Sugar Kane und Jerry wickelt – als Daphne – Millionär Sir Osgood Fielding um den Finger, um all die teuren Geschenke zu genießen, die ihm ­regelmäßig zuteil werden. Totales Chaos bricht aus, als Spats Palazzo und seine Bande das Hotel betreten und erkennen, wer Josephine und Daphne wirklich sind…

Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg
Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg

Das Erfolgsmusical SUGAR wurde 1972 am Majestic Theatre in New York uraufgeführt und begeisterte mit 505 Vorstellungen en suite die Broadwayzuschauer. Die swingende Musik von Komponist Jule Styne (1905–1994), der auch die Welterfolge FUNNY GIRL und GYPSY schrieb, und das temporeiche Buch von Peter Stone nach Billy Wilders Filmkomödie SOME LIKE IT HOT lassen die wilden 20er Jahre wieder aufkeimen und sorgen für rasante Unterhaltung.

Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg
Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg

Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg, Inszenierung: Ulrich Peters, Choreografie: Jason Franklin, Bühnenbild: Andreas Becker, Kostüme: Götz Lanzelot Fischer, Choreinstudierung: Inna Batyuk, Dramaturgie: Ronny Scholz

Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg
Theater Münster / SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS © Oliver Berg

MitwirkendeSweet Sue (Suzanne McLeod), Sugar Kane (Ulrike Knobloch), Bienstock (Gunter Sonneson), Joe (Josephine) (Florian Soyka), Jerry (Daphne) (Christoph Rinke), Sir Osgood Fielding (Gerhard Mohr), Spats Palazzo (Jason Franklin), Dude (Gang Spats) (Lars Hübel), Gangster (Gang Spats) (Juan Sebastián Hurtado Ramírez), Knuckels Norton (Frank Göbel), 1. Gangster (Gang Knuckels) (Alexandre Partzov), 2. Gangster (Gang Knuckels) (Kiyotaka Mizuno), Impresario / Reporter (Christian-Kai Sander), Automechaniker (Jae Joon Pak), Taxifahrer (Andriy Kulinich), Rosella (Katarzyna Grabosz), Dolores (Melanie Spitau), Mary Lou (Christina Holzinger), Olga (Barbara Bräckelmann), Opernchor des Theaters Münster

Sinfonieorchester Münster, Tanztheater Münster

Premiere: Samstag, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr

---| Pressemeldung Theater Münster |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge