München, Staatstheater am Gärtnerplatz, BAROCKKONZERT La petite mort, 28.06.2019

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, BAROCKKONZERT La petite mort, 28.06.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gärtnerplatztheater © Christian POGO Zach
Gärtnerplatztheater © Christian POGO Zach

BAROCKKONZERT  -  La petite mort

28. Juni um 20.00 Uhr

Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz präsentiert unter der musikalischen Leitung von Andreas Kowalewitz am 28. Juni das BAROCKKONZERT La petite mort mit Werken von Jean-Baptiste Lully, Marin Marais, Jean-Féry Rebel und François Couperin. Als Solistin wird Sophie Mitterhuber gemeinsam mit dem Orchester auf der Bühne stehen. Die Moderation des Abends übernimmt Erwin Windegger.

Das Zeitalter des Barock erfuhr in sämtlichen Bereichen der Schönen Künste seine individuellen Ausprägungen und war mit seiner überbordenden, lebensfrohen Prunkentfaltung stilbildend. Unter dem verheißungsvollen Motto La petite mort entführt Sie das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz in diese besonders prachtvolle Epoche und setzt damit die beliebte Reihe der BAROCKKONZERTE fort.

Staatstheater am Gärtnerplatz / Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz © Christian POGO Zach
Staatstheater am Gärtnerplatz / Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz © Christian POGO Zach

BESETZUNGMusikalische Leitung Andreas KowalewitzModeration  -  Erwin Windegger

Solistin  - Sophie MitterhuberOrchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

INHALTMit Werken der französischen Meister Jean-Baptiste Lully, Marin Marais, Jean-Féry Rebel und François Couperin kehrt die beliebte Barockreihe zurück ans Staatstheater am Gärtnerplatz. Unsere Musiker/innen präsentieren unter der Leitung von Andreas Kowalewitz die virtuose Kunst dieser prachtvollen, sinnesfrohen aber auch morbiden Epoche.

François Couperin   -   Passacaille   -   Le Tic Toc Choc   -   L‘Apothéose de M. LullyUsquequo domine

Marin  Marais   -   Tombeau de Lully

Jean-Féry Rebel  -  Tombeau de Lully

Jean- Baptiste Lully  -  Le Bourgeois Gentilhomme

Maurice Ravel -   Le Tombeau de Couperin

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel