München, Gärtnerplatztheater, Premiere WEISSE ROSE, 15.03.2018

München, Gärtnerplatztheater, Premiere WEISSE ROSE,  15.03.2018

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach
Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach

WEISSE ROSE Szenen für zwei Sänger und 15 Instrumentalisten

Musik von Udo Zimmermann Libretto von Wolfgang Willaschek Musikalische Leitung   Andreas Partilla Regie   Lukas Wachernig Bühne und Kostüme   Stephanie Thurmair Licht   Michael Heidinger Dramaturgie   Daniel C. Schindler Sophie Scholl   Sophie Mitterhuber Hans Scholl   Liviu Holender Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

INHALTMünchen am 22. Februar 1943: Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, 24 und 21 Jahre alt, werden von den Nationalsozialisten mit dem Fallbeil hingerichtet. Ihr Vergehen: Antifaschistische Aktivitäten im Rahmen der studentischen Widerstandsgruppe »Weiße Rose«.

Udo Zimmermanns Jugendoper erzählt in berührender Weise von den letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl unmittelbar vor ihrer Hinrichtung. Auf der Grundlage überlieferter Originalhandschriften des Geschwisterpaares schrieb Wolfgang Willaschek ein Libretto, das die jungen Zuschauer ungeschminkt an den Gedankengängen der beiden Protagonisten teilhaben lässt und dabei Fragen aufwirft, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben: Wann beginnt Faschismus? Welche Verpflichtung besteht für den Einzelnen, sich aktiv in gesellschaftliche Entwicklungen einzumischen, anstatt einfach in die andere Richtung zu schauen?

BESETZUNGMusikalische LeitungAndreas Partilla RegieLukas Wachernig Bühne und KostümeStephanie Thurmair LichtMichael Heidinger DramaturgieDaniel C. Schindler

Sophie SchollSophie Mitterhuber Hans SchollLiviu Holender Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Premiere am 15. März um 18.00 Uhr im StudioWeitere Vorstellungen März 20 / 22 April 10 / 12 / 16 Preise 14,- /  8,- Euro ermäßigt

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs