München, Bayerische Staatsoper, Nikolaus Bachler: Lockdown im November 2020

München, Bayerische Staatsoper, Nikolaus Bachler:  Lockdown im November 2020

Bayerische Staatsoper München

Bayerische Staatsoper München © Wilfried Hösl
Bayerische Staatsoper München © Wilfried Hösl

Nikolaus Bachler zum Lockdown im November Staatsoper plant Streams

„‚Bayern ist ein Kulturstaat', so steht es in der Bayerischen Verfassung. Die Kultur, die Kunst, die Musik sind ein Staatsprinzip, und das ist auch gut so“, so Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper, nach der Verkündung des erneuten Lockdowns für den Monat November. „Gerade in so schwierigen Zeiten sehnen sich viele Menschen geradezu nach Konzerten und Aufführungen. Weitere Streaming-Programme werden folgen, denn sie spenden Trost und geben Hoffnung. Ich bin überzeugt, dass wir Kunstschaffenden dazu beitragen können, die psychischen Auswirkungen der Pandemie zu bekämpfen! Deshalb kann ich schon jetzt versichern, dass das Ensemble der Bayerischen Staatsoper auch im kommenden Monat nicht müde werden wird, Kunst zu schaffen. Wir starten am Samstag mit dem Live-Stream der Neuinszenierung von Die Vögel.

Die Vögel - Trailer youtube Trailer Bayerische Staatsoper München [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]


Aufgrund der aktuellen Regierungsbeschlüsse muss die Bayerische Staatsoper leider ab dem 2. November für den Rest des Monats den regulären Spielbetrieb einstellen. Auch alle Sonderveranstaltungen im Cuvilliés-Theater und Führungen fallen unter das Veranstaltungsverbot. Alle verkauften Tickets werden storniert und zurück gebucht.

---| Pressemeldung Bayerische Staatsoper München |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge