Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: DIE FLEDERMAUS, 06.07.2013

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: DIE FLEDERMAUS, 06.07.2013
Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel
Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel

Die Fledermaus  von Johann Strauß

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit am 6. Juli, 19.00 Uhr, 

 Anstatt eine Arreststrafe anzutreten, begleitet Dr. Falke seinen Freund Eisenstein zum Ball des Prinz Orlofsky. Hier trifft er nicht nur eine interessante junge Künstlerin, in der er schon bald sein Stubenmädchen Adele erkennt, den Gefängnisdirektor im Inkognito eines Chevalier Chagrin, sondern auch eine unbekannte maskierte Schönheit: Eisensteins Frau Rosalinde, die der Treue ihres Gatten recht misstrauisch gegenüber steht. Es wird nach Herzenslust betrogen und gelogen bis mit dem nächsten Morgen die bittere Realität anbricht – und sich doch schließlich alles nur als ein von Dr. Falke inszeniertes Spiel entpuppt, um sich für eine vergangene Blamage zu rächen.
 
Musikalische Leitung: Alois Seidlmeier – Inszenierung: nach Friedrich Meyer-Oertel – Bühnenbild: Wolf Wanninger – Kostüme: Reinhard Heinrich
 
Mit Joachim Goltz (Gabriel von Eisenstein), Iris Kupke (Rosalinde), Thomas Jesatko (Frank), Stefanie Schaefer (Prinz Orlofsky), Juhan Tralla (Alfred), Bryan Boyce (Dr. Falke), Benedikt Nawrath (Dr. Blind), Antje Bitterlich (Adele), Elisabeth Bauer (Ida), Uwe Schönbeck (Frosch), Giorgi Bekaia (Iwan I), Hyun-Seok Kim (Iwan II)
 
---| Pressemeldung Nationaltheater Mannheim |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel