Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Festlicher Opernabend PARSIFAL, 20.04.2013



Die Sensation des Abends war die Uraufführung des Werkes für solistisches Streichquartett und Sinfonieorchester des Komponisten und Violinisten Florian Willeitner, ein Auftragswerk der Musikalischen Akademie.
3. Juli 2025 Die Spielzeit 2024-25 ging zu Ende, und so war dieser „Figaro“ am 3. Juli nicht nur die letzte Opernvorstellung dieser Saison, sondern sie beendete auch die zehn Jahre währende Intendanz von Georges Delnon und GMD Kent Nagano. Auch von dieser „Figaro“- Inszenierung muss Abschied genommen werden,
Das alles hat Vladimir Jurowski mit meisterhafter Präzision und Dynamik musikalisch dargestellt. Das Dramatische, Dämonische stand neben dem Nachdenklichen.
„Ein echter Prophetengeist!“ Im Kontext zum Besuch des letzten Sinfoniekonzertes am Oldenburgischen Staatstheater am 29.06.2025 Essay II von Thomas Honickel „Von diesem Manne werden Sie noch hören!“ (Bruckner über Rott) Als Mahler in der Kompositionsklasse von Anton Bruckner saß, waren zwei seiner Kommilitonen Hugo Wolf und ein gewisser