Mainz, Staatstheater Mainz, MANON LESCAUT - Giacomo Puccini, 25.01.2020

Mainz, Staatstheater Mainz, MANON LESCAUT  -  Giacomo Puccini, 25.01.2020
staatstheater-mainz-logo_30

Staatstheater Mainz

Staatstheater Mainz © Andreas Etter
Staatstheater Mainz © Andreas Etter

MANON LESCAUT -  Giacomo Puccini

Premiere 25. Januar 2020,  19.30 Uhr, weitere Vorstellungen: 31.01., 6.02., 10.3,.  28.03, 8.4.12.04.2020

Leidenschaftliche Liebe oder Luxusleben – Manon kann sich nicht entscheiden. Sprunghaft wirft sich die eigensinnige junge Frau von einem Extrem ins andere. Um einer Verbindung mit dem reichen Geronte zu entgehen, flüchtet sie in die Arme des geliebten, aber mittellosen Des Grieux. Des einfachen Lebens bald überdrüssig, zieht es sie zurück zu Geronte, bei dem sie für den ausschweifenden Lebensstil mit ihrem Körper bezahlt. Ein erneuter Ausbruch bringt Manon ins Gefängnis und zwingt sie schließlich zu einem verhängnisvollen Leben auf der Flucht.

Abbé Prévosts berühmte Romanfigur Manon Lescaut inspirierte zahlreiche Autor*innen, Komponist*innen und Filmregisseur*innen. Mit eingängigen Melodien und geschickt gesetzten dramatischen Effekten gelingt es Giacomo Puccini, diesen faszinierend widersprüchlichen Charakter zum Leben zu erwecken.

2018 gewannen Gerard Jones und Cécile Trémolières den Europäischen Opernregie-Preis. Ihr preisgekröntes Konzept, in dem Manons Leben als unerbittlich voranschreitende Reise erfahrbar wird, setzt das junge Team nun mit dem Mainzer Ensemble um.

Musikalische Leitung: Daniel Montané, Inszenierung: Gerard Jones, Ausstattung: Cécile Trémolières, Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez, Licht: Peter Meier, Chor: Sebastian Hernandez-Laverny

MIT: Manon Lescaut: Nadja Stefanoff, Lescaut, ihr Bruder: Michael Dahmen, Chevalier René des Grieux, Student: Eric Laporte, Geronte de Ravoir, Kgl. Steuerpächter: Stephan Bootz /  Derrick Ballard, Edmond, Student/ Ein Leuchttumwärter: Johannes Mayer, Wirt /, Kommandant eines Kriegsschiffes: Doheon Kim, Tanzmeister: Daniel Tilch,, Ein Musiker: Sissi Qi Wang, Ein Sergeant der Bogenschützen: Dennis Sörös, Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz, Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Premiere am 25. Januar 2020,  19.30 Uhr,  weitere Vorstellungen: 31.01., 6.02., 10.3,.  28.03,  8.4.12.04.2020

---| IOCO Kritik Staatstheater Mainz |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge