Mainz, Staatstheater Mainz, Highlights Oktober-November 2011

Mainz, Staatstheater Mainz, Highlights Oktober-November 2011
mainz.jpg

Staatstheater Mainz

Staatstheater Mainz © Andreas Etter
Staatstheater Mainz © Andreas Etter

Highlights Oktober-November 2011

Unsere erste Jugendtheater-Premiere zeigen wir am Samstag, 29. Oktober, im TiC für Kids mit DAS KAMEL OHNE HÖCKER. Regie führt André Rößler, der am Staatstheater Mainz bereits "Frühlings Erwachen! (live fast - die young)" von Nuran David Calis nach Frank Wedekind, das Karl May-Projekt "Durch die Wüste" sowie Wajdi Mouawads "Die Durstigen" und "Küste" auf die Bühne gebracht hat.

Ballettmainz präsentiert vier neue Choreographien! Am Samstag, 5. November, feiert der Ballettabend TEARS ON SCRIPTEASE Premiere im Kleinen Haus. Zu sehen sind die Choreographien "Script" und "Tears" von Pascal Touzeau, "Soldaten" von Davy Brun und "Ex Nihilo" von Jacopo Godani.

Begleiten Sie uns nach Paris? Franz Lehár hat in seiner Operette EVA diese lustvoll-wilde Traumstadt beschworen. Hundert Jahre nach ihrer Uraufführung erobert dieses Werk am 10. November die Bühne des Großen Hauses. Regisseurin Cordula Däuper stellt sich damit erstmals in Mainz vor, die Musikalische Leitung hat Sebastian Hernandez-Laverny. In der Titelpartie erleben Sie unser neues Ensemblemitglied Vida Mikneviciute.

Hinweisen möchten wir Sie auch auf das 2. SINFONIEKONZERT am 28. und 29. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Großen Haus. Lernen Sie unseren neuen Generalmusikdirektor Hermann Bäumer kennen! An beiden Tagen gibt er jeweils um 19 Uhr im Foyer des Großen Hauses eine Einführung zum Konzert.

---| Pressemeldung Staatstheater Mainz |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald