Linz, Landestheater Linz, Uraufführung Tanzstück MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Linz, Landestheater Linz, Uraufführung Tanzstück MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Landestheater Linz

Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler
Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler

MUSIC FOR A WHILE Uraufführung - TANZSTÜCK VON MEI HONG LINMit Christina Pluhar und Ensemble L’Arpeggiata

Premiere Samstag, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr Großer Saal, Musiktheater Volksgarten

Music For A While: Es ist die erste Zusammenarbeit von Barockspezialistin Christina Pluhar und ihrem Ensemble L’Arpeggiata mit der Choreografin und Tanzchefin des Landestheaters Linz Mei Hong Lin und ihrem Tanzensemble Tanz Lin.z. Mit der in Graz geborenen Christina Pluhar und dem Ensemble L’Arpeggiata werden in dieser Inszenierung vermeintliche Gegensätze nicht nur tänzerisch aufgelöst, sondern auch auf musikalischer Ebene aufgebrochen: In der Improvisation verbindet ein aus der Barockmusik entlehnter Generalbass Elemente Alter Musik mit Komponenten des Jazz‘ und vereint so Welten, die – wenn auch nicht zeitlich – zusammengehören könnten. Die Premiere (Uraufführung) findet am 14. Oktober im Musiktheater statt. Weitere Vorstellungen von MUSIC FOR A WHILE am 27.10.2017, 6.11.; 13.11.; 16.11.; 18.11.2017

Musikalische Leitung Christina Pluhar, Inszenierung und Choreografie Mei Hong Lin, Bühne und Kostüme Dirk Hofacker, Dramaturgie Ira Goldbecher, Tanzensemble des Landestheaters Linz, Ensemble L’Arpeggiata, Céline Scheen – Sopran, Vincenzo Capezzuto – Alt, Gianluigi Trovesi – Klarinette, Doron Sherwin – Zink, Adriana Alcaide – Barockgeige, Josep María Martí Duran – Theorbe & Barockgitarre, Rodney Prada – Gambe, Sergey Saprychev - Perkussion, Francesco Turrisi – Piano, Cembalo, Orgel, Boris Schmidt – Kontrabass; PMLThL

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs