Linz, Landestheater Linz, Uraufführung Tanzstück MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Linz, Landestheater Linz, Uraufführung Tanzstück MUSIC FOR A WHILE, 14.10.2017

Landestheater Linz

Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler
Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler

MUSIC FOR A WHILE Uraufführung - TANZSTÜCK VON MEI HONG LINMit Christina Pluhar und Ensemble L’Arpeggiata

Premiere Samstag, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr Großer Saal, Musiktheater Volksgarten

Music For A While: Es ist die erste Zusammenarbeit von Barockspezialistin Christina Pluhar und ihrem Ensemble L’Arpeggiata mit der Choreografin und Tanzchefin des Landestheaters Linz Mei Hong Lin und ihrem Tanzensemble Tanz Lin.z. Mit der in Graz geborenen Christina Pluhar und dem Ensemble L’Arpeggiata werden in dieser Inszenierung vermeintliche Gegensätze nicht nur tänzerisch aufgelöst, sondern auch auf musikalischer Ebene aufgebrochen: In der Improvisation verbindet ein aus der Barockmusik entlehnter Generalbass Elemente Alter Musik mit Komponenten des Jazz‘ und vereint so Welten, die – wenn auch nicht zeitlich – zusammengehören könnten. Die Premiere (Uraufführung) findet am 14. Oktober im Musiktheater statt. Weitere Vorstellungen von MUSIC FOR A WHILE am 27.10.2017, 6.11.; 13.11.; 16.11.; 18.11.2017

Musikalische Leitung Christina Pluhar, Inszenierung und Choreografie Mei Hong Lin, Bühne und Kostüme Dirk Hofacker, Dramaturgie Ira Goldbecher, Tanzensemble des Landestheaters Linz, Ensemble L’Arpeggiata, Céline Scheen – Sopran, Vincenzo Capezzuto – Alt, Gianluigi Trovesi – Klarinette, Doron Sherwin – Zink, Adriana Alcaide – Barockgeige, Josep María Martí Duran – Theorbe & Barockgitarre, Rodney Prada – Gambe, Sergey Saprychev - Perkussion, Francesco Turrisi – Piano, Cembalo, Orgel, Boris Schmidt – Kontrabass; PMLThL

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge