Linz, Landestheater Linz, Premiere BETTY BLUE EYES - Musical, 24.2.2018

Linz, Landestheater Linz, Premiere BETTY BLUE EYES - Musical, 24.2.2018

Landestheater Linz

Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler
Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler

BETTY BLUE EYES (DSE)

DAS MUSICAL MIT DEM SCHWEIN Buch Ron Cowen und Daniel Lipman, Musik George Stiles | Gesangstexte von Anthony Drewe, nach dem Handmade-Film Magere Zeiten

Premiere Samstag, 24. Februar 2018, 19.30 Uhr, weitere Vorstellunen 28.2.2018, 9.3.2018; 10.3.2018; 16.3.2018; 17.3.2018; 14.4.2018....

Ein englisches Städtchen 1947. Zur Vermählung von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip soll es ein Bankett geben, aber der Konsum von nicht lizenziertem Fleisch ist wegen der Lebensmittelrationierung verboten. So kommt die Idee auf, illegal ein Schwein zu mästen. Fußpfleger Gilbert Chilvers kriegt Wind davon und lässt sich von seiner Frau Joyce anstiften, das Schwein namens Betty zu stehlen. Aber wie soll man Betty schlachten, wenn sie einen freundlich aus tiefblauen Augen anschaut?

Musikalische Leitung Tom Bitterlich, Nachdirigat Borys Sitarski, Inszenierung Christian Brey, Choreografie Kati Farkas, Bühne und Kostüme Anette Hachmann, Puppenbau Sebastián Arranz, Lichtdesign Michael Grundner, Dramaturgie Arne Beeker

Mit : Rob Pelzer (Gilbert Chilvers), Kristin Hölck (Joyce Chilvers), April Hailer (Mutter Dear), Thorsten Tinney (Dr. James Swaby), Jonathan Agar (Henry Allardyce), Peter Lewys Preston (Francis Lockwood), Kira Primke (Mrs. Allardyce), Riccardo Greco (Lebensmittelinspektor Wormold), Ariana Schirasi-Fard (Mrs. Metcalf/Mrs. Tillbrook), Ruth Fuchs (Mrs. Lester), Hanna Kastner (Mrs. Lockwood), Christian Fröhlich (Fleischer Nutall), Tina Schöltzke (Mrs. Roach), Suzana Novosel (Mrs. Turnbull), Gernot Romic (Sergeant Noble). PMLthLi

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge