Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan Juni 2019

Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan Juni 2019

Oper Leipzig

Oper Leipzig © Kirsten Nijhof
Oper Leipzig © Kirsten Nijhof

Spielplan der Oper Leipzig Spielzeit 2018/19 Juni 2019


01 SA
19:00 Madame Pompadour - PREMIERE Fall | Musikalische Komödie
19:00 Schwanensee (Ballett) Schröder/Tschaikowski | Opernhaus


02 SO
11:00 Schneewittchen Lange | Opernhaus
14:00 Oper zum Mitmachen »Das klinget so herrlich« | Probebühne Opernhaus
15:00 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie


05 MI
20:00 Nachhall | Museum der bildenden Künste Leipzig


06 DO
18:00 Oper Leipzig Werkstatt zu »Die verkaufte Braut« Smetana | Opernhaus
19:30 Sorry – Not Sorry Präsentation des Musikalischen Jugendtheaterclubs |
Musikalische Komödie


07 FR
19:30 La Traviata Verdi | Opernhaus
19:30 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie


08 SA
14:00 Hausführung | Opernhaus
19:00 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie
19:00 Schwanensee (Ballett) Schröder/Tschaikowski | Opernhaus


09 SO
18:00 Die Zauberflöte Mozart | Opernhaus
20:30 Abschlusskonzert Stadtfest Ensembles der Musikalischen Komödie | Augustusplatz


10 MO
17:00 Der fliegende Holländer Wagner | Opernhaus


11 DI
19:30 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie


13 DO
10:00 Peter und der Wolf Prokofjew | Venussaal Musikalische Komödie


14 FR
19:30 Magnificat (Ballett) Schröder/Bach | Opernhaus


15 SA
15:00 Musikalischer Salon Trio Notturno | Konzertfoyer Opernhaus
19:00 Die verkaufte Braut Smetana – PREMIERE | Opernhaus
19:00 Im weissen Rössl Benatzky | Musikalische Komödie


16 SA
15:00 Im weissen Rössl Benatzky | Musikalische Komödie
18:00 Magnificat (Ballett) Schröder/Bach | Opernhaus


18 DI
19:30 Dracula Wildhorn/Black/Hampton | Musikalische Komödie


19 MI
19:30 Dracula Wildhorn/Black/Hampton | Musikalische Komödie


20 DO
19:30 Schwanensee (Ballett) Schröder/Tschaikowski | Opernhaus


21 FR
19:30 Das Feuerwerk Burkhard | Musikalische Komödie
19:30 Rusalka Dvorák | Opernhaus


22 SA
19:00 Boléro (Walking Mad) / Le sacre du printemps (Ballett) Inger/Schröder | Opernhaus
19:00 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie


23 SO
11:00 Mehrgenerationenprojekt | Konzertfoyer Opernhaus
15:00 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie
18:00 Die verkaufte Braut (im Anschluss: Kantinengespräch) Smetana | Opernhaus


25 DI
19:30 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie


26 MI
11:00 Das Geheimnis der schwarzen Spinne Weir | Schaubühne Lindenfels
19:00 Das Geheimnis der schwarzen Spinne Weir | Schaubühne Lindenfels
19:00 Wie klingt Heimat? Preisträgerkonzert Kompositionswettbewerb | Konzertfoyer Opernhaus


27 DO
11:00 Das Geheimnis der schwarzen Spinne Weir | Schaubühne Lindenfels
19:30 Im weissen Rössl Benatzky | Musikalische Komödie
19:30 Rusalka Dvorák | Opernhaus


28 FR
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
19:30 Intershop // Lofft (Ballett) – PREMIERE | Lofft – Das Theater
19:30 Im weissen Rössl Benatzky | Musikalische Komödie


29 SA
10:00 Babykonzert | Konzertfoyer Opernhaus
14:00 Hausführung | Opernhaus
19:00 Intershop // Lofft (Ballett) | Lofft – Das Theater
19:00 Das Geheimnis der schwarzen Spinne Weir | Schaubühne Lindenfels


30 SO
10:00 Tag der offenen Tür | Musikalische Komödie
18:00 Intershop // Lofft (Ballett) | Lofft – Das Theater
18:00 Die verkaufte Braut Smetana | Opernhaus
19:00 Das Geheimnis der schwarzen Spinne Weir | Schaubühne Lindenfels


Änderungen vorbehalten!

---| Pressemeldung Oper Leipzig |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs