Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, 29.11./03./06.12.2014

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, 29.11./03./06.12.2014
Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer
Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer

Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI

Melodram in einem Aufzug von Pietro Mascagni - Dichtung von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci Drama in zwei Akten und einem Prolog von Ruggero Leoncavallo - Dichtung vom Komponisten in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Cavalleria Rusticana / Pagliacci spielen im dörflichen Süditalien und handeln von zerplatzten Träumen, Liebe, Eifersucht und Mord. Als Gäste konnten international gefeierte Sopranistinnen, wie Mary Elizabeth Williams und Guanqun Yu gewonnen werden. Startenor Ricardo Tamura, in Klagenfurt als Turiddu und Canio zu sehen, gab 2013 in Tosca sein umjubeltes Debüt an der Metropolitan Opera New York, wohin er 2015 als Don Carlos zurückkehren wird. Die musikalische Leitung übernimmt Chefdirigent Alexander Soddy, Regie führt Marco Storman.

Nur noch 3 Vorstellungen!!!29. November 2014 - 19.30 Uhr03. Dezember 2014 - 19.30 Uhr06. Dezember 2014 - 19.30 Uhr

--| Pressemeldung Stadttheater Klagenfurt |---

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs