Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, EIN MASKENBALL, 25./31.05. und 10.06.2011

Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, EIN MASKENBALL, 25./31.05. und 10.06.2011
pfalztheater_kaiserslautern.jpg

Pfalztheater Kaiserslautern

Ein Maskenball

Oper von Giuseppe Verdi

Auf der Gästeliste zu einem Maskenball entdeckt Graf Riccardo den Namen seiner heimlichen Liebe Amelia, der Frau seines treuen Freundes Renato. Als man Riccardo ein Verbannungsurteil gegen die Wahrsagerin Ulrica übergibt, beschließt er, deren Fähigkeiten zu testen. Bei Ulrica angekommen belauscht er ein Gespräch der Wahrsagerin mit Amelia und er erfährt, dass sie seine Gefühle erwidert. Dem Grafen Riccardo selbst jedoch weissagt Ulrica den Tod durch die Hand eines Freundes. Auf dem Maskenball kommt es unweigerlich zum tragischen Showdown. Erleben Sie diesen spannenden Opernthriller, überwältigend farbig instrumentiert und in einer bombastischen Ausstattung.

Premiere war am 21. Mai, weitere Vorstellungen am 25. und 31. Mai sowie 10. Juni jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus

---| Pressemeldung Pfalztheater Kaiserslautern |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs