Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, 4. Pfalztheaterkonzert, 02.07.2011

Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, 4. Pfalztheaterkonzert, 02.07.2011
pfalztheater_kaiserslautern.jpg

Pfalztheater Kaiserslautern

4. Pfalztheaterkonzert  auf dem Bremerhof

Zum Abschluss der Konzertsaison veranstaltet das Pfalztheater ein großes Open- Air-Konzert auf dem Bremerhof. Der Zauber des äußerst atmosphärischen Spielorts spiegelt sich im Programm: Der Wald wird das musikalische Thema des Abends sein. Dem Rauschen der Blätter und dem wiegen der Bäume wollen wir in Webers "Freischütz" oder Mendelssohns "Sommernachtstraum" lauschen, die Angst im nächtlichen Wald teilen wir mit Humperdincks "Hänsel und Gretel" und wir treffen mythische Fabelwesen wie die Vilja, das Waldmägdlein, aus Lehárs Operette "Die lustige Witwe".

Samstag, 2. Juli, 19.00 Uhr, Bremerhof Kaiserslautern

Praktische Hinweise: Als Ausweichspielstätte bei schlechtem Wetter steht für dieses Konzert die Fruchthalle zur  Verfügung. Bei unklarer Wetterlage rufen Sie bitte am Tag des Konzerts bei der Theaterkasse an, dort läuft ab 15.00 Uhr unsere Wetterinfo. Weiterhin erfahren Sie den Spielort auch über Antenne Kaiserslautern. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte den Shuttleservice, der Sie ab 17.00 Uhr vom Parkplatz im Dunkeltälchen zum Bremerhof und nach dem Konzert wieder zurück bringt. Vor dem Konzert und in den beiden Pausen versorgt sie das Bremerhof-Team mit Speisen und Getränken. Bei schlechtem Wetter beginnt das Konzert in der Fruchthalle um 20.00 Uhr.

---| Pressemeldung Pfalztheater Kaiserslautern |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge