ioco-art, Musikanten, 10.02.2012

ioco-art, Musikanten, 10.02.2012
ioco-art
ioco-art / Musikanten © Anja Beckenbach
ioco-art / Musikanten © Anna Beckenbach

Kategorie  : ioco-art

[ click to enlarge ]

Musikanten Format :  84 cm x  119 cm Malweise :  Öl Entstehung : 2004

Künstler: Anna Beckenbach

    |  Als Künstler bei eigener Ausstellung fühle ich mich wie ein Gladiator im Kolosseum, der auf das Daumenzeichen wartet.   |                                                                                                |  Kunst verlangt eine tiefgründigere Motivation als Profit, um sich von anderen kulturellen Formenabzugrenzen und über sie zu erheben. Geld verdienen dürfte nur ein Nebeneffekt von Kunst, nicht das Hauptziel eines Künstlers sein.  |                                                                  | Ohne Künstler gibt es kein Werk, aber durch welche Hände das Werk geht, ist entscheidend für die Entwicklung dessen Wertes. Die Investition in Kunst entspricht eher einer Anlage in Immobilien als in Aktien : Einige Bilder sind wie eine Einzimmerwohnung im Seitentrakt und N-Lage, andere wie ein Penthouse mit 360 Grad Panoramablick.  |     |  Man muss etwas finden, bei dem man sich selbst treu bleibt, einen unzerstörbaren Kern, der einen durch etliche Jahre künstlerischen Schaffens begleitet. Unter Künstlern habe ich die meisten Gleichgesinnten gefunden - schräge Vögel, Überqualifizierte, unkonventionelle Denker, unter denen ich mich wohl fühle.  |                             ---| ioco-art Anna Beckenbach |---                                                   

Read more

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“

By Wolfgang Schmitt