ioco-art, Musikanten, 10.02.2012



Kategorie : ioco-art
[ click to enlarge ]Musikanten Format : 84 cm x 119 cm Malweise : Öl Entstehung : 2004
Kategorie : ioco-art
[ click to enlarge ]Musikanten Format : 84 cm x 119 cm Malweise : Öl Entstehung : 2004
09.10.2025 EIN FREIER UND ENTSCHIEDEN ZEITGENÖSSISCHER HAMLET… Anormal zu sein bedeutet, Zweifel an den Gesetzen der Existenz zu haben. Er ist der unverschämte Typ, der daherkommt und sagt: „Aber nein, das ist es nicht, das passiert anders“. Also verprügeln wir ihn, wir jagen ihn weg, wir verfluchen ihn.
Nicht nur Gesang, Oboist, Tenor und Künstleragent Torsten Kerl im Gespräch Teil 1 Der Weg auf die Opernbühne Torsten Kerl ist wegen seiner stimmlichen Qualität und Vielseitigkeit einer der herausragenden Heldentenöre der letzten Jahrzehnte. Ausgestattet mit einer warmen, leuchtenden Stimme besitzt er eine immense Höhe, eine faszinierende stimmliche Agilität und
Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“
08.10.2025 ANTIGONE ODER DIE GÖTTLICHE MACHT VOR MENSCHLICHEN ENTSCHEIDUNGEN… (Weltpremiere) Antigone: Antik, romantisch und so aktuelle… Die Tragödie von Antigone beginnt mit der von Ödipus und dem Fluch, der die ganze Dynastie der Labdaciden, den König der Stadt Theben, trifft. Es wurde bereits von Aischylos (525-456 v.J.