16.10.2025 Jubiläums-Konzert mit dem Ensemble Le Consort. DAS BAROCKE EUROPA… Strike the viol, touch the Lute; Wake the harp, inspire the flute; Sing your patronesse’s praise, Sing, in cheerful and harmonious Lays. (Henry Purcell) Das Programm des heutigen Abends – und eigentlich die gesamte musikalische Entwicklung des Ensemble
20. Oktober 2025 Glinka, Beethoven, Tschaikowski, Staatskapelle Berlin unter Nathalie Stutzmann Was für ein grandioser Konzertbeginn! Die Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Nathalie Stutzmann eröffnet das II. Sinfoniekonzert in der Berliner Staatsoper mit der Ouvertüre zu Ruslan und Ljudmila von Michail Glinka (1804-1857). Glinka,1804 nahe Smolensk im Dorf
Vom Karrieresprungbrett Wien zur Weltkarriere IOCO: Das ist ja erstaunlich schnell gewesen, Sie haben mit 29 Jahren zum ersten Mal als Solist bei den Bayreuther Festspielen gesungen. Mit 31 haben Sie dann schon Steuermann gesungen. Wie kam es dazu und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Torsten Kerl: Nach Bayreuth bin
Gipfelstürmer des Tenor-Repertoires; von Rossinis Guillaume Tell zum Tristan; ein Gespräch mit Bari-Tenor Michael Spyres Michael Spyres ist einer der atemberaubendsten Tenöre unserer Zeit. Seine Vielfältigkeit, sein breites Rollenspektrum sind phänomenal. Sowohl bei seinem Wiener Palestrina als auch bei seinem Bayreuther Stolzing saß ich mit spitzen Ohren gebannt auf der