Hof, Theater Hof, Sommerpause am Theater Hof 17.07 bis 31.08.2011

Hof, Theater Hof, Sommerpause am Theater Hof 17.07 bis 31.08.2011
theater_hof_logo.jpg

Theater Hof

Sommerpause am Theater Hof. ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER THEATERFERIEN

Die diesjährige Spielzeit des Theaters Hof endet mit der Vorstellung "Es war einmal" des KTO am Sonntag, 17.07.2011 um 14.00 Uhr. Von Montag, 18.07.2011 bis einschl. 31.08.2011 sind Theaterferien. Es gelten folgende Öffnungszeiten: 18.-29.07.2011 ist die Theaterkasse Mo.-Do. von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie am Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag ist geschlossen. Vom 01.08. bis einschl. 28.08.2011 ist die Theaterkasse ebenfalls geschlossen. Vom 29.08.2011 bis 02.09.2011 gelten die Öffnungszeiten 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Mo-Do) bzw. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Freitag. Mit 05.09.2011 startet der Freiverkauf, es gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

---| Pressemeldung Theater Hof |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs