Hof, Theater Hof, Musical Kiss me, Kate! - Cole Porter, 27.04.2019

Hof, Theater Hof, Musical  Kiss me, Kate! - Cole Porter, 27.04.2019

Theater Hof

Theater Hof © Foto: Thomann
Theater Hof © Foto: Thomann

Kiss me, Kate! - Cole Porter

PREMIERE Samstag, 27. April 2019, 19.30 Uhr

„Die Lieb' hält Maß, die Lust hat nie genug; die Lieb' ist Wahrheit ganz, die Lust ganz Lug“- schreibt Shakespeare über die Liebe. Und um beides geht es in dem Broadway-Musical Kiss me, Kate – um die Liebe und um Shakespeare. Die Inszenierung von Der Widerspenstigen Zähmung könnte ein riesiger Erfolg werden, wären da nicht die Streitigkeiten zwischen Regisseur und Hauptdarsteller Fred Graham und seiner Ex-Geliebten Lilli Vanessi, die sich beinahe ebenso oft in den Haaren liegen wie ihre Charaktere in Shakespeares berühmter Komödie. Als dann auch noch zwei Gangster und eine neue Liebe ins Spiel kommen, ist das Chaos perfekt. Doch was wäre Theater ohne Improvisation -  und schließlich sind die Gefühle der beiden Hauptdarsteller füreinander immer noch „viel zu heiß“.

Einen ersten Einblick in Cole Porters berühmtestes Musical Kiss me, Kate! gibt es am Sonntag, 14. April, um 11 Uhr in der Kulturkantine am Theater Hof. Als Talk-Gäste wird Musikdramaturg Lothar Krause den musikalischen Leiter Michael Falk, Kurt Schrepfer (Inszenierung & Choreographie) sowie die Darsteller Cornelia Löhr und Thilo Andersson begrüßen, die drei Musikstücke aus der Inszenierung präsentieren werden.

Theater Hof / Team Kiss Me Kate © Theater Hof
Theater Hof / Team Kiss Me Kate © Theater Hof

Cole Porter schrieb Kiss Me, Kate! 1948 und seitdem wird der schmissige, mit Hits gespickte Broadway-Klassiker weltweit vom begeisterten Publikum bejubelt. Auch die Inszenierung am Theater Hof setzt auf mitreißende Musik, spritzige Dialoge und ein großes Bühnenspektakel. Mit dem Opernchor Theater Hof, der Ballettcompagnie und den Hofer Symphonikern.

Musical von Cole Porter (Musik und Gesangstexte) Samuel und Bella Spewack (Buch)

Deutsche Übersetzung von Günther Neumann

Info: Die für Donnerstag, 11. April, angekündigte öffentliche Probe muss aus organisatorischen Gründen entfallen.

---| Pressemeldung Theater Hof |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge