Hof, Theater Hof, Kindermusikal KÖNIG KEKS Premiere, 09.12.2011

Hof, Theater Hof, Kindermusikal KÖNIG KEKS Premiere,  09.12.2011
theater_hof_logo.jpg

Theater Hof

Das ist ja scharf:  König Keks als süßes Kindermusical

KINDER-THEATER-OBERFRANKEN

Ein süß-scharfes Kindermusical mit dem Titel "König Keks", frei nach Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia" für alle Kinder unter 100 Jahren, stellt ab Freitag, 09.12.2011 das Kinder-Theater-Oberfranken (KTO) auf die Bühne. Die Premiere im Studio beginnt um 18.00 Uhr. 21 junge Darsteller probieren seit September unter der Leitung von Janelle Groos für ihren Auftritt.

König Keks, der Herrscher von Krokantien, will seinen Sohn, Prinz Nougat, verheiraten. Bis der Prinz endlich seine große Liebe, die Baroness Oliva Pfefferkorn bekommt, müssen noch viele Turbulenzen der Jahrhunderte alten Feindschaft zwischen den Dynastien Süß und Scharf überwunden werden. Amor vincit omnia!

---| Pressemeldung Theater Hof |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs