Hof, Theater Hof, Junge Sängerinnen und Sänger für die Kinderoper gesucht, 28.01.2012

Hof, Theater Hof, Junge Sängerinnen und Sänger für die Kinderoper gesucht, 28.01.2012
theater_hof_logo.jpg

Theater Hof

Junge Sängerinnen und Sänger für die Kinderoper gesucht

Gian Carl Menottis DER JUNGE, DER ZU SCHNELL WUCHS – Vorsingen am 28.01.2012

Am Samstag, den 28. Januar 2012 veranstaltet das Theater Hof um 14:00 Uhr ein Vorsingen. Gesucht werden begabte junge Sängerinnen / Sänger, die die Hauptrollen in Menottis Kinderoper übernehmen sollen. "Der Junge, der zu schnell wuchs“ feiert am 22. Juni 2012 Premiere. Entscheidend für die Auswahl sind die stimmlichen Voraussetzungen, die Bereitschaft vorzusingen und aktiv und regelmäßig in den Proben mitzuarbeiten. Gesucht werden Knaben-Oberstimmen oder Sopran/Altlage (keine Jungs nach dem Stimmbruch). Die Teilnahme ist kostenlos!

Um Anmeldung im Voraus wird gebeten. Jeder Bewerber erhält eine genaue Uhrzeit zum Vorsingen. Kurzentschlossene können spontan am Tag des Vorsingens um 13.45 Uhr erscheinen, müssen sich jedoch auf längere Wartezeiten einstellen.

Terminvereinbarungen und nähere Information unter der Telefonnummer: 09281/7070-123.

Poponel ist ungewöhnlich groß für sein Alter und wird deswegen von seinen Mitschülern ausgelacht. Seine Lehrerin, Miss Hope, stellt den Kontakt zu Dr. Schrumpf, dem Erfinder einer Schrumpfmaschine, her. Dieser verspricht, Poponel auf normale Körpergröße zu reduzieren. Allerdings darf er künftig niemanden mehr wiedersprechen, nicht "ja“ sagen, wenn alle "nein“ sagen, und umgekehrt. Als Mad Dog, ein Terrorist, den Klassenraum betritt und ein Kind als Geisel verlangt, meldet sich Poponel freiwillig, nachdem sich kein anderes Kind zur Verfügung stellen möchte. Folglich wächst er wieder und kann den Terroristen überwältigen. Dadurch erringt er die Freundschaft und Anerkennung seiner Klassenkameraden.

---| Pressemeldung Theater Hof |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel