Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: DIE DREIGROSCHENOPER, 17.09. und 19.09.2014



Wiederaufnahme: DIE DREIGROSCHENOPER Schauspiel mit Musik von Bertolt Brecht und Kurt Weill

Die 1928 in Berlin uraufgeführte DREIGROSCHENOPER über Macht, Moral und Religion entwickelte sich mit ihren weltberühmten Songs zu einem unglaublichen Theatererfolg und ist aktueller denn je: „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“, fragt Gangster Mackie Messer unter dem Galgen seine Ankläger. Inszenierung Bettina Rehm
Musikalische Leitung Leif Klinkhardt Choreografie Katja Buhl Bühne und Kostüme Julia Hattstein

Mit: Martin Molitor (Macheath), Jens Krause (Mr. Peachum), Michaela Allendorf (Mrs. Peachum), Magdalene Orzol (Polly), Joëlle Rose Benhamou (Lucy Brown/ Vixen), Alexander Prosek (Tiger Brown), Simone Mende (Jenny), Tim Müller (Konstabler Smith/ Trauerweiden-Walter/ Bettler E), Gotthard Hauschild (Säge-Robert/ Konstabler 2/ Bettler A), Marek Egert (Charles Filch/ Pastor Kimball/ Betty), Caroline Zins (Dolly), Dennis Habermehl (Hakenfinger-Jakob/ Bettler C), Moritz Nikolaus Koch/ Thomas Strecker (Münz-Matthias/ Bettler B/ Molly), Ensemble (Moritatensänger)

WIEDERAUFNAHME: Mi, 17.9., 20:00 Uhr, Theatersaal Langenhagen in Hildesheim ab Fr, 19.9., 19:30 Uhr, Großes Haus
---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---