Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: DIE DREIGROSCHENOPER, 17.09. und 19.09.2014

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: DIE DREIGROSCHENOPER, 17.09. und 19.09.2014
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

Wiederaufnahme: DIE DREIGROSCHENOPER Schauspiel mit Musik von Bertolt Brecht und Kurt Weill

Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper- Magdalene Orzol (Polly), Martin Molitor (Macheath) © Jochen Quast
Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper- Magdalene Orzol (Polly), Martin Molitor (Macheath) © Jochen Quast

Die 1928 in Berlin uraufgeführte DREIGROSCHENOPER über Macht, Moral und Religion entwickelte sich mit ihren weltberühmten Songs zu einem unglaublichen Theatererfolg und ist aktueller denn je: „Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“, fragt Gangster Mackie Messer unter dem Galgen seine Ankläger. Inszenierung Bettina Rehm

Musikalische Leitung Leif Klinkhardt Choreografie Katja Buhl Bühne und Kostüme Julia Hattstein

Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper - Magdalene Orzol (Polly), Martin Molitor (Macheath), Marek Egert © Jochen Quast
Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper - Magdalene Orzol (Polly), Martin Molitor (Macheath), Marek Egert © Jochen Quast

Mit: Martin Molitor (Macheath), Jens Krause (Mr. Peachum), Michaela Allendorf (Mrs. Peachum), Magdalene Orzol (Polly), Joëlle Rose Benhamou (Lucy Brown/ Vixen), Alexander Prosek (Tiger Brown), Simone Mende (Jenny), Tim Müller (Konstabler Smith/ Trauerweiden-Walter/ Bettler E), Gotthard Hauschild (Säge-Robert/ Konstabler 2/ Bettler A), Marek Egert (Charles Filch/ Pastor Kimball/ Betty), Caroline Zins (Dolly), Dennis Habermehl (Hakenfinger-Jakob/ Bettler C), Moritz Nikolaus Koch/ Thomas Strecker (Münz-Matthias/ Bettler B/ Molly), Ensemble (Moritatensänger)

Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper-Martin Molitor (Macheath), Alexander Prosek (Tiger Brown) © Jochen Quast
Theater für Niedersachsen / Die Dreigroschenoper-Martin Molitor (Macheath), Alexander Prosek (Tiger Brown) © Jochen Quast

WIEDERAUFNAHME: Mi, 17.9., 20:00 Uhr, Theatersaal Langenhagen in Hildesheim ab Fr, 19.9., 19:30 Uhr, Großes Haus

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub