Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Manon Lescaut, 18.10.2017

Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Manon Lescaut, 18.10.2017

Staatsoper Hannover

Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski
Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski

Wiederaufnahme „Manon Lescaut“

Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Opernhaus

Puccinis erster großer Welterfolg, die Oper „Manon Lescaut“, steht ab Mittwoch, 18.10.2017, 19.30 Uhr, wieder auf dem Programm der Staatsoper Hannover. Die Titelrolle, die zwischen Liebe und Luxus hin und hergerissene Manon Lescaut, wird wieder von der armenischen Sopranistin Karine Babajanyan interpretiert. Die international gefragte Sopranistin ist seit vergangener Spielzeit festes Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover.

Staatsoper Hannover / Manon Lescaut © Jörg Landsberg
Staatsoper Hannover / Manon Lescaut © Jörg Landsberg

Als Manons Liebespartner Renato Des Grieux ist erstmals der junge portugiesische Tenor Paulo Ferreira zu hören, der in der vergangenen Saison bereits als Cavaradossi in Puccinis „Tosca“ zu erleben war und in den großen italienischen Tenorpartien am Tiroler Landestheater Innsbruck, der Oper Malmö und der Hamburgischen Staatsoper zu hören war.

Die dritte Hauptrolle, Manons Bruder Lescaut, singt und spielt Ensemblemitglied Brian Davis.

Die musikalische Leitung der insgesamt acht Vorstellungen haben der neue 1. Kapellmeister Valtteri Rauhalammi und Generalmusikdirektor Ivan Repuši? inne.

Karten (20 bis Euro 58) an den Theaterkassen in Opern- und Schauspielhaus, telefonisch unter 0511/9999-1111, unter oper-hannover.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Termine: 18., 21., 29.10., 4., 10., 24.11.2017, 9., 12.1.2018, jeweils 19.30 Uhr.

---| Pressemeldung Staatsoper Hannover |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald