Graz, Oper Graz, Zusatzvorstellungen: IM WEISSEN RÖSSL, 28.05./05.06.2014

Graz, Oper Graz, Zusatzvorstellungen: IM WEISSEN RÖSSL, 28.05./05.06.2014
oper graz.jpg

Oper Graz

Und jetzt alle:

"Im weißen Rössl ...."!  von Ralph Benatzky

 
Wegen des Erfolges von "Im weißen Rössl" wurden zwei Zusatzvorstellungen ins Programm genommen.
Bei der Vorstellung am 28.5. ist ausdrücklich erwünscht, das zu tun, was man am liebsten immer machen würde: Mitsingen und -spielen!
 
Josef Ernst Köpplinger, Regisseur dieser Erfolgs-Operette, ist bekanntlich nicht zu bremsen, wenn es um Gags, gute Laune und anarchischen Witz geht. Nun will er seinem Publikum - und sich selbst! - einen Riesen-Spaß bereiten und lädt zum Mitmachen, Mitsingen und Mitverkleiden ein.
Das Publikum erhält vor der Vorstellung eine "Wundertüte", die all die Utensilien enthält, die das Mitagieren noch wirkungsvoller macht: Duschhaube, Österreich-Fahne, Brezel, Kuhglocke, Taschentuch, Pappherz...
Eine derart aus der Reihe fallende Vorstellung verlangt natürlich auch nach einem entsprechenden Styling: alpenländisches Outfit ist angesagt, die feschesten Trachten werden prämiert.
Regisseur Josef Ernst Köpplinger und Intendantin Elisabeth Sobotka werden als "Moderatorenpaar" das Bühnengeschehen bereichern – er in Lederhose, sie im Dirndl...!
 
Zusatzvorstellungen "Im weißen Rössl"
28. Mai 2014, 19.30 Uhr mit "Sing-along"
5. Juni 2014, 19.30 Uhr
 
 
 
 
Pressemeldung Oper Graz

Read more

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Hamburgische Staatsoper, MARIA STUARDA - G. Donizetti, IOCO

Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ zählt zu den bedeutendsten Werken des romantischen Musiktheaters und ist ein herausragendes Beispiel für die italienische Belcanto-Tradition. Gaetano Donizetti (1797–1848), der zu den führenden italienischen Komponisten seiner Zeit zählte, war bekannt für seine Fähigkeit, starke emotionale Inhalte musikalisch gekonnt umzusetzen. Die Entstehung seiner Oper

By Wolfgang Schmitt