Graz, Oper Graz, Open-Air-Konzert: Didgeridoo und Violine, 07.07.2012

Graz, Oper Graz, Open-Air-Konzert: Didgeridoo und Violine, 07.07.2012
oper graz.jpg

Oper Graz

Didgeridoo und Violine

Im Open-Air-Konzert am 7. Juli stehen zwei sehr spannenden Solisten im Vordergrund: Harold Wilson am Didgeridoo und der Violinist Ray Chen.

Johannes Fritzsch ist nicht nur Chefdirigent der Grazer Philharmoniker, er leitet auch das australische Queensland Symphony Orchestra in Brisbane. Von "Down Under" bringt er nun den Didgeridoo-Spieler Harold Wilson mit, der in "Earth Cry", einem 1986 uraufgeführtes Konzert für Didgeridoo und Orchester von Peter Sculthorpe, brillieren wird. Mit Chatschaturjans virtuosem Konzert für Violine und Orchester wird sich Ray Chen, Shooting Star am Violinisten-Firmament, erstmals dem Grazer Publikum präsentieren. Neue (Klang-)Welten auch im Schlusspunkt des Konzerts: Antonin Dvoráks Symphonie N° 9, "Aus der Neuen Welt".

Open-Air-Konzert „Aus der Neuen Welt“ Samstag, 7. Juli 2012, 20.00 Uhr Kasematten

Pressemeldung Oper Graz

Read more

Chemnitz, Opernhaus, Der Bajazzo - R. Leoncavallo, IOCO

Chemnitz, Opernhaus, Der Bajazzo - R. Leoncavallo, IOCO

15. November 2025 Leoncavallos Bajazzo im amerikanischen Mittelwesten; Opernensemble Chemnitz kreiert eine hoffnungsvolle Repertoirebereicherung für ein junges Publikum Wir wissen nicht, ob dem dreiunddreißig-jährigen Ruggero Leoncavallo (1857-1919) bewusst gewesen war, dass er mit seiner Oper Pacliacci eine der seltenen umfassenden Erklärungen der Weltenläufte geschaffen hatte. Denn mit seinem Postulat, dass

By Thomas Thielemann