Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! - 2020 - 2021

Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! - 2020 - 2021

Musikverein Graz

Musikverein Graz / Stephaniensaal © Robert Illemann
Musikverein Graz / Stephaniensaal © Robert Illemann

DAS NEUE PROGRAMM!

Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesen turbulenten Zeiten ein wenig Vorfreude zu vermitteln und dürfen stolz unserer PROGRAMM für die SAISON 2020 | 2021 präsentieren!


Mediathek    Spannende Interviews und unseren Imagefilm finden Sie in der Mediathek des Musikvereins  - kostenlos abrufbar!

https://www.musikverein-graz.at/medien/


Am Dirigentenpult werden u.a. Dennis Russell Davies, Thomas Dausgaard, Alain Altinoglu, Gabriel Feltz oder Roland Kluttig sowie Oksana Lyniv stehen. Der Orchesterkonzertzyklus wird vom WDR Sinfonieorchester Köln, dem BBC Scottish Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern, Bru?nner, Belgrader und Grazer Philharmonikern gestaltet, deren 70?jähriges Bestehen in einem Galakonzert unter Adam Fischer gewürdigt werden wird.

Als Residenzku?nstler werden Emmanuel Tjeknavorian, Julian Rachlin, BartolomeyBittmann und das Belcea Quartet begeistern.

Opernliebhaber können sich auf Mozarts Don Giovanni und Humperdincks Hänsel und Gretel freuen.  Mit Cecilia Bartoli, Piotr Becza?a, Sabine Devieilhe, El?na Garan?a, Gu?nther Groissböck, Elisabeth Kulman oder Leo Nucci kommen wieder die besten Sänger der Welt nach Graz.  Im Abonnement sind u.a  Rudolf Buchbinder, die Bru?der Capuçon und Ottensamer oder Alice Sara Ott zu erleben.

Spannende Rahmenprogramme wie Einführungen, öffentliche Generalproben, Salonkonzerte, Jazz Lounges sowie innovative Projekte mit folksmilch, Igudesman & Joo, Hubert von Goisern oder Chick Corea werden das Angebot des Musikvereins erweitern.

Über den weiteren Spielbetrieb bis Juni 2020 informieren wir Sie laufend auf unserer Homepage und über Social Media. Der Musikverein arbeitet seit 205 Jahren ohne Unterbrechung, daher werden wir die Situation mit Ihnen gemeinsam meistern! Gerade jetzt brauchen wir Sie als unsere Mitglieder, Förderer und Sponsoren! Halten Sie uns in schwierigen Zeiten die Treue!

Blicken wir nun mit Elan und Zuversicht in die neue Saison 2020/2021, die uns, (vorbehaltlich Änderungen aufgrund der außergewöhnlichen Situation) viele musikalische Glanzlichter bescheren wird!

---| Pressemeldung Musikverein Graz |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge