Flensburg Schleswig, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Musik liegt in der Luft: 1.SINFONIEKONZERT und wunschBOX, 19./21./25. und 20.09.2012


Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Musik liegt in der Luft
"Amadeus" lautet der Titel des ersten Sinfoniekonzertes in dem drei Werke von einem der bedeutendsten Vertreter der klassischen Musik, Wolfgang Amadeus Mozart, zu hören sein werden. Oder hätten Sie es gern etwas wilder - auch kein Problem. Besuchen Sie die "wunschBOX" und erleben Sie musikalische Unerhörtheiten.
____________________
1. Sinfoniekonzert
"Amadeus"
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre zur Oper "Lucio Silla", KV 135
Klavierkonzert Nr. 21, C-Dur, KV 467
Sinfonie Nr. 41, C-Dur, KV 551 ("Jupitersinfonie")
Solist: Dejan Lazic
Dirigent: Peter Sommerer
19.09.2012 | 19:30 Uhr | Deutsches Haus in Flensburg
21.09.2012 | 19:30 Uhr | Stadttheater Rendsburg
25.09.2012 | 19:30 Uhr | A.P. Møller Skolen Schleswig
Weiterführender link: hier
Premiere
wunschBOX: Manche mögen's wilder
Ein Billy-Wilder-Abend
Unterhalten wollte er und ging es, gerne unter dem Deckmantel der Komödie, scharfzüngig kritisch an: Billy Wilder - der Mann mit den "Rasierklingen im Kopf". Und doch liebte er das Menschliche am Menschen - seine Laster, Mühen und Sorgen - und setzte ihm in seinen Filmen ein liebevolles, nachsichtiges und schonungslos-ehrliches Denkmal. Was für ein Mensch könnte sich hinter dem Namen "Billy Wilder" verbergen, hinter dem emigrierten Österreicher, der als erfolgreicher Drehbuchautor in Berlin begann und mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten nach Hollywood übersiedelte, hinter dem schlagfertigen Interviewpartner und dem gewitzten Redner? MANCHE MÖGEN'S WILDER wandelt auf möglichen "Billy-Pfaden": musikalisch und dialogisch beschäftigt sich der Abend mit Wilders "Nobody-is-perfect"-Welt, in der es um Ehekrach und Liebeslust, um "Mr. Right" und "Mrs. Blond" geht, um Hüte, Gangster und Psychiater, Klischees und Tragik, Lieblingswitze und andere Unvollkommenheiten...
20.09.2012 | 19:30 Uhr | Foyer im Stadttheater Rendsburg
---| Pressemeldung Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---