Essen, Theater und Philharmonie Essen, Programm auf den Social Media Kanälen, März 2020

Essen, Theater und Philharmonie Essen, Programm auf den Social Media Kanälen, März 2020
aalto_theater_essen.jpg

Theater und Philharmonie Essen

Aalto-Theater-Essen © IOCO
Aalto-Theater-Essen © IOCO

TUP trotz(t) Corona - Kultur für zuhause!

Sehr verehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde des Aalto-Balletts!

Gespielt wird derzeit nicht im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und in der Philharmonie Essen. Doch trotz Corona: Die Künstlerinnen und Künstler des Aalto Ballett Essen, des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und des Schauspiels machen weiter. Sie präsentieren Ihnen in den kommenden Tagen und Wochen kleine Programme aus unseren Häusern, aber auch Videos aus ihrer Küche, aus ihrem Wohnzimmer oder vom Balkon - digital auf unseren YouTube-, Facebook- und Instagram-Kanälen. Alle Beiträge der Theater und Philharmonie Essen (TUP) finden Sie auf unserer Webseite: https://www.theater-essen.de/meldungen/tup-trotzt-corona/.

Bitte beachten Sie, dass das TUP-TicketCenter weiterhin für den Publikumsverkehr vorerst bis zum 4. April geschlossen bleibt. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter montags bis freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr unter T 02 01 81 22-200 zu erreichen.

Die Kasse im Aalto-Theater ist von dienstags bis samstags in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Informationen zum Kartenumtausch bzw. zur Kartenrückgabe finden Sie weiterhin hier.

Wir bleiben bei Ihnen - bleiben Sie zuhause und gesund!

Herzlich, Ihr Team vom Aalto Ballett Essen

---| Pressemeldung Theater und Philharmonie Essen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs