Essen, Theater und Philharmonie Essen, Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige, April 2020

Essen, Theater und Philharmonie Essen, Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige, April 2020
aalto_theater_essen.jpg

Theater und Philharmonie Essen

Essener Philharmoniker / Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige © Simon Bierwald/Indeed Photography
Essener Philharmoniker / Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige © Simon Bierwald/Indeed Photography

Essener Philharmoniker spielen für Senioren in Essener Einrichtungen

Fensterkonzerte sollen den Alltag für alte Menschen und Pflegebedürftige ein wenig aufhellen

Menschen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen haben es zurzeit nicht leicht. Aufgrund der gebotenen Kontaktbeschränkungen sind Besuche von Angehörigen und Freunden bis auf Weiteres nicht möglich. Ein wenig Licht in den tristen Alltag bringen nun die Essener Philharmoniker. Kleine Kammerensembles in unterschiedlichen Besetzungen besuchen ab sofort verschiedene Essener Einrichtungen und geben dort so genannte Fensterkonzerte. Die Musikerinnen und Musiker spielen in der Regel in den Innenhöfen der jeweiligen Anlagen, die Bewohnerinnen und Bewohner können das Konzert von ihren Fenstern aus verfolgen und haben auf diese Weise ein schönes musikalisches Live-Erlebnis. Geplant sind in nächster Zeit Konzerte im Bettina von Arnim-Haus, im evangelischen Pflegeheim Paulushof, in der Belia Seniorenresidenz Holthausen, im Integrationsmodell Ortsverband Essen sowie in den AWO-Einrichtungen Im Neerfeld, in der Hertigerstraße, Maria-Berns-Haus, Erna-Loos-Haus, Fritz-Kinnigkeit-Haus, Gotthart-Daniels-Haus. Das Programm wird nach und nach erweitert. Bereits in der vergangenen Woche richtete die GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen in vier ihrer Wohnanlagen Hofkonzerte in Kooperation mit den Essener Philharmonikern.

Essener Philharmoniker / Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige © Simon Bierwald/Indeed Photography
Essener Philharmoniker / Fensterkonzerte für alte Menschen und Pflegebedürftige © Simon Bierwald/Indeed Photography

---| Pressemeldung Theater und Philharmonie Essen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs