Essen, Philharmonie Essen, Rudolf Buchbinder - Brahms 2. Klavierkonzert,02.12.2018

Essen, Philharmonie Essen, Rudolf Buchbinder - Brahms 2. Klavierkonzert,02.12.2018
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Rudolf Buchbinder © Marco Borggreve
Philharmonie Essen / Rudolf Buchbinder© Marco Borggreve

Rudolf Buchbinder -  Brahms’ 2. Klavierkonzert - 2.12.2018

Mirga Grazinyte-Tyla dirigiert City of Birmingham Symphony Orchestra

„Es ist eines der größten Klavierkonzerte der gesamten Klavierliteratur und es gehört zu meinen Lieblingskonzerten“, sagt Rudolf Buchbinder über das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms. Wenn der österreichische Pianist dieses Werk nun am Sonntag, 2. Dezember 2018, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen spielt, steht ihm mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra ein exzellenter musikalischer Partner zur Seite. Dirigentin ist Mirga Gražinyte-Tyla: Die Litauerin leitet den renommierten Klangkörper seit 2016 und konnte mit gerade einmal 30 Jahren erfolgreich in die Fußstapfen von Sir Simon Rattle und Andris Nelsons treten. Wie inspirierend diese Beziehung funktioniert, wird auch im zweiten großen Werk an diesem Abend zum Ausdruck kommen: einer Auswahl aus Pjotr I. Tschaikowskis berühmten Ballett Der Nussknacker.

Johannes Brahms Wien © IOCO
Johannes Brahms Wien © IOCO

Rudolf Buchbinder konzertiert seit über 50 Jahren mit den renommiertesten Orchestern und Dirigenten weltweit. Rund um seinen 70. Geburtstag in der Saison 2016/2017 wurde die Künstlerpersönlichkeit an so herausragenden Orten wie der Carnegie Hall New York, dem Musikverein Wien und der Berliner Philharmonie gewürdigt. Buchbinders Interpretationen basieren auf akribischer Quellenforschung. Unter anderem verfügt er über eine umfangreiche Sammlung von Erstdrucken, Originalausgaben und Kopien der eigenhändigen Klavierstimmen und Partitur der Klavierkonzerte von Johannes Brahms.

Für Kinder ab 10 Jahren bietet die Philharmonie während des ersten Konzertteils eine separate Einführung an. Im zweiten Teil können sie Tschaikowskis Nussknacker dann gut vorbereitet live erleben. Für Kinder und Eltern gibt es ermäßigte Karten (€ 10,00 für Erwachsene; € 6,60 für Kinder; Reservierung erforderlich unter canan.guezel@tup-online.de, Tel. 02 01 81 22-826).

Karten (Preise: € 30,00 – 80,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald