Essen, Philharmonie Essen, Countertenor Philippe Jaroussky - Francesco Cavalli, 13.04.2019

Essen, Philharmonie Essen, Countertenor Philippe Jaroussky -  Francesco Cavalli, 13.04.2019
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Philippe Jaroussky © Simon Fowler/Erato Warner Classics
Philharmonie Essen / Philippe Jaroussky © Simon Fowler/Erato Warner Classics

Philippe Jaroussky  mit  Francesco Cavalli

Samstag, 13. April 2019 20 Uhr  -  Philharmonie Essen

Für das Konzert mit dem Countertenor Philippe Jaroussky am Samstag, 13. April 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen sind noch einige Karten erhältlich. Gemeinsam mit dem Ensemble Artaserse präsentiert der französische Sänger in der Reihe „Alte Musik bei Kerzenschein“ ein Programm mit Arien von Francesco Cavalli. Intensiv hat sich Jaroussky mit den 37 Opern des italienischen Frühbarock-Komponisten beschäftigt und aus etwa einem Dutzend sein Recital zusammengestellt. „Der Reichtum und die Modernität seiner Werke ist wirklich bemerkenswert“, sagt der Sänger. „Eine solche Bandbreite an schier grenzenloser Fantasie, Humor und Emotion ist in den Opern seiner Zeit sonst nicht zu finden.“ Francesco Cavalli (1602 bis 1676) kam als Jugendlicher nach Venedig und war noch Schüler des „Opernerfinders“ Claudio Monteverdi. Als in der Lagunenstadt die ersten Opernhäuser entstanden, in denen die neue Gattung vor allem zur Karnevalszeit auf dem Spielplan stand, wurden seine Werke beim bunt maskierten Publikum zum Dauerbrenner.

Karten (Preis: € 30,00 – 50,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge