Essen, Aalto Theater, Hans Heiling - Die Ruhrpott-Oper 22.06.2018

Essen, Aalto Theater, Hans Heiling - Die Ruhrpott-Oper 22.06.2018
logo_aalto_musiktheater

Aalto Theater Essen

Aalto Theater Essen / Hans Heilig - Jessica Muirhead als Anna © Thilo Beu
Aalto Theater Essen / Hans Heilig - Jessica Muirhead als Anna © Thilo Beu

Ruhrpott-Oper : Abschied vorerst vom Aalto-Theater

Hans Heiling - Freitag, 22. Juni 2018, 19:30 Uhr letzte Vorstellung dieser Spielzeit.

 HIER: Die IOCO Rezension zu dieser Produktion

Erdgeister in Zechenkleidung, Familie Krupp und Bergmannskapelle: Heinrich Marschners romantische Oper Hans Heiling steht am Aalto-Musiktheater ganz im Zeichen des Abschieds von der Steinkohle-Ära Ende dieses Jahres. Am kommenden Freitag, 22. Juni 2018, um 19:30 Uhr (Einführung um 19 Uhr im Foyer) besteht zum letzten Mal in dieser Spielzeit die Gelegenheit, Andreas Baeslers mit viel Lokalkolorit versehene Inszenierung zu besuchen. Besonderer Höhepunkt: Im Anschluss an die Vorstellung wird Jessica Muirhead, Sopranistin im Aalto-Ensemble, vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen mit dem Aalto-Bühnenpreis ausgezeichnet. Gestiftet wird das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro von der Goldschmidt Thermit GmbH. Jessica Muirhead ist in der Rolle der Anna zu erleben, die mit Hans Heiling (Heiko Trinsinger), dem Sohn der Königin der Erdgeister (Rebecca Teem), verlobt ist. Die musikalische Leitung hat Frank Beermann.

Heinrich Marschners Zauberoper, uraufgeführt 1833 in der Zeit des Durchbruchs der industriellen Revolution, ist auch eine Reflexion über die Gesellschaft der Arbeiter und Bergleute sowie deren Lebensstrukturen. In ihren unterirdischen Gängen graben die Erdgeister nach Schätzen. Doch ihr König Hans Heiling hat anderes im Sinn: Er geht hinauf in die „obere Welt“, um seine magische Herkunft hinter sich zu lassen, zu heiraten und ein gewöhnliches Menschendasein zu führen. Wie lange kann das gut gehen?

---| Pressemeldung Aalto Theater Essen |---

Read more

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs