Essen, Aalto Theater, Tat Ort Aalto - Rita - Gaetano Donizetti, 12.05.2019

Essen, Aalto Theater, Tat Ort Aalto - Rita - Gaetano Donizetti, 12.05.2019
logo_aalto_musiktheater

Aalto Theater Essen

Aalto Theater Essen / Rita - Probenfoto mit Martijn Cornet, Maria de Mar Humanes und Albrecht Kludszuweit © TUP
Aalto Theater Essen / Rita - Probenfoto mit Martijn Cornet, Maria de Mar Humanes und Albrecht Kludszuweit © TUP

Nächster „Tat Ort Aalto“ -  Donizettis Oper

Rita

Sonntag, 12. Mai 2019, 21 Uhr  -  Bühne des Aalto-Theaters

Die Essener Opernbühne wird wieder zum Tat Ort Aalto: Der nächste Abend der Reihe am Sonntag, 12. Mai 2019, um 21 Uhr im Aalto-Theater ist unter dem Titel

Rita

an Gaetano Donizettis gleichnamige Oper angelehnt.

Im Bühnenbild der zuvor gezeigten Oper Otello darf das Publikum diesmal in

Ritas Restaurant

Platz nehmen. Doch es gilt: Betreten auf eigene Gefahr! Denn möglicherweise wird man während des Gaumenschmauses auch Zeuge eines handfesten Streits zwischen der kapriziösen Gastwirtin und ihrem zweiten Mann Beppe, der komplett unter ihrer Fuchtel steht. Pikant wird die Situation schließlich, als

Ritas

verschollener erster Ehemann Gasparo wieder zurückkehrt und sie nun vor dem Gesetz gleich mit zwei Männern verheiratet ist … Doch da wir uns in einer komischen Oper befinden, lässt die vergnügliche Auflösung nicht allzu lange auf sich warten! Das alles ist garniert mit Donizettis herrlichen Belcanto-Melodien (gesungen von Maria del Mar Humanes, Martijn Cornet und Albrecht Kludszuweit, begleitet von Oliver Malitius am Klavier), gewürzt mit einer nicht zu kleinen Prise Humor und verfeinert durch die augenzwinkernde Regie von Marijke Malitius.---| Pressemeldung Aalto Theater Essen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge