Essen, Aalto Theater, Einführungsmatinee zur Premiere Otello, 27.01.2019

Essen, Aalto Theater, Einführungsmatinee zur Premiere Otello, 27.01.2019
logo_aalto_musiktheater

Aalto Theater Essen

Aalto-Theater-Essen © IOCO
Aalto-Theater-Essen © IOCO

Einführungsmatinee zur Aalto-Premiere „Otello“

Regisseur, Dirigent und Sopranistin am Sonntag, 27. Januar 2019, um 11 Uhr zu Gast Giuseppe Verdis spätes Meisterwerk „Otello“ steht am 2. Februar als nächste Opernpremiere auf dem Spielplan des Aalto-Musiktheaters. Bereits am kommenden Sonntag, 27. Januar 2019, um 11 Uhr lädt Chefdramaturg Christian Schröder zur Einführungsmatinee ein. Auf der Bühne des Aalto-Theaters kann er drei Gäste begrüßen, die in dieser Neuproduktion eine wichtige Rolle spielen: Regisseur Roland Schwab, Dirigent Matteo Beltrami sowie die Aalto-Sopranistin Gabrielle Mouhlen, die einige musikalische Kostproben aus ihrer Partie der Desdemona geben wird.

Aalto Theater Essen / Gabrielle Mouhlen © Volker Wiciok
Aalto Theater Essen / Gabrielle Mouhlen © Volker Wiciok

Verdis „Otello“ basiert auf Shakespeares gleichnamigem Drama und gehört damit sicher zu den bekanntesten Tragödien der Operngeschichte: Nachdem Jago in Otellos Herz den Zweifel an der Treue seiner Frau Desdemona gesät hat, gibt es für den venezianischen Kriegshelden keinen ruhigen Moment mehr. Als schließlich Desdemonas Taschentuch, kostbares Geschenk und Liebesbezeugung Otellos, nicht mehr aufgefunden wird, steht für ihn fest: Nicht verloren hat sie es, nein, sie kann es doch nur seinem Rivalen Cassio überreicht haben! Otello sinnt auf Rache. Manchmal genügt nur sehr wenig, um einen Menschen zu Fall zu bringen. Und niemand scheint dies besser für sich nutzen zu können als Jago, Otellos Fähnrich. Fähnrich – zu seinem Leidwesen aber nicht ranghöherer Hauptmann!

Mit gezielten Bemerkungen trifft Jago die Achillesferse seines Gegners und beschwört ein Eifersuchtsdrama herauf, das sich zunächst allein in Otellos Kopf abspielt, bevor sich schließlich die Gewalt auch in der Wirklichkeit Bahn bricht. Der Eintritt ist frei.

---| Pressemeldung Aalto Theater Essen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald