Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Vitali Alekseenok folgt Axel Kober, IOCO Aktuell, 26.07.2023

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Vitali Alekseenok folgt Axel Kober, IOCO Aktuell, 26.07.2023
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein - Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de
Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein - Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de

Vitali Alekseenok folgt Axel Kober

Alekseenok ab 2024/25 Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein

Vitali Alekseeneek © Liliya Naminsnyk
Vitali Alekseeneek © Liliya Naminsnyk

Zu Beginn der Spielzeit 2024/25 wird Vitali Alekseenok Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf - Duisburg. Der 32-jährige Dirigent Aleksenook aus Belarus folgt auf Generalmusikdirektor Axel Kober, der dann nach 15 Spielzeiten seinen Vertrag an der Deutschen Oper am Rhein nicht verlängert, um fortan als freischaffender Künstler seine international erfolgreiche Karriere weiter auszubauen.

2024 wird so zum Jahr bedeutender Änderungen an der Rheinoper: Auch das Ballett am Rhein erhält 2024 eine neue Leitung: Bridget Breiner und Raphaël Coumes-Marquet, IOCO berichtete ausführlich, teilen dann gleichberechtigt als Nachfolger von Demis Volpi die vielfältigen Leitungsaufgaben der großen Ballettcompagnie auf.

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs