Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz, April 2020

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz, April 2020

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf / Arno Pfeuffer, Norbert Hüsson, Bassam Mussad, Michael Becker, Jan Henrik Perschel und Lionel Jaquerod (v. l. n. r.) © Susanne Diesner
Tonhalle Düsseldorf / Arno Pfeuffer, Norbert Hüsson, Bassam Mussad, Michael Becker, Jan Henrik Perschel und Lionel Jaquerod (v. l. n. r.) © Susanne Diesner

Orchestermusiker geben Konzert in Kinderhospiz

Am Ostermontag haben Musiker der Düsseldorfer Symphoniker dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf einen Besuch abgestattet, um für die erkrankten Kinder und Jugendlichen im Treppenhaus der Einrichtung zu musizieren. Norbert Hüsson, Vorsitzender des Fördervereins Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e. V., und Michael Becker, Intendant der Tonhalle Düsseldorf und der Düsseldorfer Symphoniker, hatten die Idee für das ungewöhnliche Osterkonzert. Die Trompeter Bassam Mussad und Lionel Jaquerod und die Posaunisten Jan Henrik Perschel und Arno Pfeuffer spielten ein fröhliches, kindgerechtes Programm mit u. a. Film- und Serien-Musik aus „Pippi Langstrumpf“, „Jim Knopf“, „Harry Potter“, „Biene Maja“ und „Pink Panther“, aber auch klassische Stücke wie Händels Wassermusik. Intendant Michael Becker sagte nach dem Konzert: "In unserer unfreiwilligen Pause spüren wir viel intensiver als etwa in den Ferien, wie wichtig Musik für uns alle ist. Und vor allem die Beziehung zwischen Akteuren und Publikum. Der Applaus und die ‚Zugabe, Zugabe‘-Rufe waren eine reine Freude."

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge