Düsseldorf, Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag, IOCO Aktuell, 08.01.2016

Düsseldorf, Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag, IOCO Aktuell, 08.01.2016
Zenon Kosnowski / Scarpia © Kosnowski
Zenon Kosnowski / Scarpia © Kosnowski

Kammersänger Zenon Kosnowski feiert heute seinen 85. Geburtstag

Nach seinem abgeschlossenen Studium der Geschichte in Danzig, folgte ein Gesangsstudium in Warschau. Nach innerpolnischen, wie auch wie auch internationalen Gesangswettbewerben, bei denen Zenon Kosnowski verschiedene Preise verliehen wurden, erfolgte ein erstes deutsches Engagement in der Oper Frankfurt unter Sir Georg Solti.

Kraftvoll, stimmgewaltig, aber auch charaktervoll überzeugte Zenon Kosnowski durch facettenreiche Darstellungen verschiedener Charaktere. Vom Scarpia bis zum Escamillo, vom Wotan bis zum Beckmesser glänzte er im In- und Ausland mit stimmlicher und schauspielerischer Bühnenpräsenz.

In Opern- und Konzertauftritten in München, Hamburg, Stuttgart wie auch Rom, Triest, Nizza, Warschau, Moskau und New York, wo Kosnowski mit der internationalen Sänger Elite wie Rene Kollo, Renato Bruson, Mirella Freni, Eva Marton, Carlo Cossuta, Nikolai Giaurov und viele mehr auftrat, wurde seine musikalische, stimmliche wie auch darstellerische Leistung gepriesen.

Als Mitglied der Deutschen Oper am Rhein, an der er das Heldenbariton Fach sang, wurde ihm in Würdigung seiner künstlerischen Leistungen der Titel des Kammersängers verliehen.

Nach seiner Pensionierung (1996) blieb er dieser Bühne weiterhin als Gast treu und gab 2001 mit großem Erfolg seine Abschiedsvorstellung als Holländer. Eine Partie, die er in seiner langjährigen Laufbahn am meisten gesungen hat.

Zenon Kosnowski widmet sich seither intensiv der Unterstützung und künstlerischen Beratung junger Sänger bei ihrer Karriere auf der Opern- und Konzertbühne.

www.kosnowski.de

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald