Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Maria Stuarda - Donizetti , 19.12.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Maria Stuarda - Donizetti , 19.12.2018
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein fuer alle Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de
Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein fuer alle Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de

Maria Stuarda  - Gaetano Donizetti

Im Opernhaus Düsseldorf ist am Mittwoch,

19. Dezember 19.30 Uhr

Premiere für Gaetano Donizettis Oper Maria Stuarda, das dramatische Kräftemessen zweier Königinnen, die sich im wirklichen Leben nie begegnet sind. Inszeniert hat es der flämische Regisseur Guy Joosten, die musikalische Leitung übernimmt Antonino Fogliani.

Deutsche Oper am Rhein / Maria Stuarda - Plakatmotiv - Adela Zaharia (Maria Stuarda). © Max Brunnert
Deutsche Oper am Rhein / Maria Stuarda - Plakatmotiv - Adela Zaharia (Maria Stuarda). © Max Brunnert

Adela Zaharia gibt ihr Debüt als Maria Stuarda und erobert sich nach Lucia di Lammermoor eine weitere Titelpartie im anspruchsvollen Belcanto-Fach. Seit sie im Sommer 2017 in gleich zwei Kategorien Placido Domingos „Operalia“-Wettbewerb gewann, ist die Sopranistin nicht nur als Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein erfolgreich, sondern auch international gefragt. Im spannenden Duell der beiden starken Frauen steht ihr Maria Kataeva als englische Königin Elisabetta I. gegenüber. Sie gewann 2016 den internationalen Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ und begeistert an der Deutschen Oper am Rhein u. a. als Angelina in „La Cenerentola“, Wellgunde im „Ring des Nibelungen“ und das Kind in „L’Enfant et les Sortilèges“.

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge