Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala abgesagt 21.03.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala abgesagt 21.03.2020
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein fuer alle Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de
Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein fuer alle Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de

11. Festliche Operngala Düsseldorf vom 21. März abgesagt

Die Deutsche AIDS-Stiftung hat die 11. Festliche Operngala abgesagt, die am Samstag, 21. März 2020, im Opernhaus Düsseldorf stattfinden sollte.

Für die Stiftung hat die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher oberste Priorität. Sie unterstützt damit die aktuellen gesellschaftlichen Anstrengungen, die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Genauso wie die Infektion mit HIV, muss auch die Ansteckung durch Corona möglichst verhindert werden.

Deutsche Oper am Rhein / SIDS Gala © Susanne Diesner
Deutsche Oper am Rhein / SIDS Gala © Susanne Diesner

Ein besonders herzlicher Dank gilt den Künstlerinnen und Künstlern, die bereit waren, ohne Gage für den guten Zweck aufzutreten und den Mitarbeitenden der Deutschen Oper am Rhein.

Der Preis der verkauften Tickets wird zurückerstattet. Die Deutsche Oper am Rhein und die Deutsche AIDS-Stiftung setzen sich dazu mit ihren Besucher*innen in Verbindung. Kund*innenen, die ihre Tickets an externen Vorverkaufsstellen erworben haben, werden gebeten, sich an diese Stellen zu wenden.

Die Deutsche Oper am Rhein und die Deutsche AIDS-Stiftung prüfen, ob in diesem Jahr noch ein Ausweichtermin gefunden werden kann. Fest steht aber bereits der Termin für die 12. Festliche Operngala: Es ist der 13. März 2021.

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel