Dresden, Staatsoperette Dresden, Erfolg im auverkauften Brucknerhaus Linz am Sonntag, 20. März 2011

staatsoperette_dresden.gif

Staatsoperette Dresden

Erfolg für Staatsoperette Dresden im auverkauften Brucknerhaus Linz

am Sonntag, 20. März 2011

Vor über 1300 begeisterten Zuhörern präsentierten am vergangenen Sonntag, 20. März, Orchester und Solisten der Staatsoperette Dresden unter der Leitung von Chefdirigent Ernst Theis im Brucknerhaus Linz "Radiomusiken". Schon im Februar zum Kurt Weill Fest Dessau feierte das Ensemble mit diesem Programm große Erfolge.

Das innovative Projekt "Radiomusiken", das sich der Wiederentdeckung von Originalkompositionen für das Radio verschrieben hat, erlangte bisher immense überregionale Aufmerksamkeit. Grund genug für Brucknerhaus-Direktor Wolfgang Winkler, die Staatsoperette Dresden zu diesem besonderen Gastspiel in sein Haus einzuladen - er selbst kann auf eine berufliche Vergangenheit beim Rundfunk zurückblicken.

Die Staatsoperette Dresden präsentierte sich damit erfolgreich an dem nach Wien wichtigsten Konzertort Österreichs. Auf dem Programm standen Originalkompositionen für das Radio von Spoliansky, Grosz, Toch, Butting, Künneke und Edmund Nick, die die Spanne zwischen Avantgarde und Unterhaltungsmusik aus der Frühphase des Mediums Radio ausreizen.

Die Ovationen für das Orchester, die Solisten Elke Kottmair, Marcus Günzel, Christian Grygas und Chefdirigent Ernst Theis unterstrichen die Begeisterung des Publikums nachhaltig.

---| Pressemeldung Staatsoperette Dresden |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge