Dresden, Staatsoperette Dresden, Lieblingskünstlerin oder den Lieblingskünstler des Hauses gesucht April 2011

staatsoperette_dresden.gif

Staatsoperette Dresden

Publikumsliebling gesucht

Seit der Premiere "Die Großherzogin von Gerolstein" am vergangenen Wochenende sucht die Staatsoperette Dresden gemeinsam mit ihrem Förderforum die Lieblingskünstlerin oder den Lieblingskünstler des Hauses. Alle Besucher sind ab jetzt aufgerufen, sich bis Ende der Spielzeit an dieser Wahl zu beteiligen.

Nominiert sind alle Künstlerinnen und Künstler, die in Inszenierungen der Spielzeit 2010/11 auf der Bühne der Staatsoperette Dresden zu sehen sind, der Chor, das Ballett sowie das Orchester des Hauses. Zur Spielzeit-Eröffnungsgala am 3. September 2011 wird dann der Publikumsliebling feierlich bekanntgegeben und gekürt. Der Preis für den Publikumsliebling ist mit 2.500 € dotiert und wird vom Förderforum der Staatsoperette Dresden e.V. gespendet.

Die Wahlzettel liegen im Foyer der Staatsoperette Dresden aus. Wer bis Ende der Spielzeit nicht mehr direkt in die Staatsoperette Dresden kommen kann, findet den Stimmzettel und die Namen der Nominierten als Download auch im Internet unter www.staatsoperette-dresden.de.

---| Pressemeldung Staatsoperette Dresden |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann