Dresden, Semperoper, 2018 - Der Ring des Nibelungen, 13.01.2018

Dresden, Semperoper, 2018 - Der Ring des Nibelungen, 13.01.2018
semperoper_neu_2.jpg

Semperoper

Dresden / Semperoper im Sonnenschein © Matthias Creutziger
Dresden / Semperoper im Sonnenschein © Matthias Creutziger

Der Ring des Nibelungen  2018 an der Semperoper

Vorverkauf in 2 Serien ab 25. Januar 2017

Richard Wagner © IOCO
Richard Wagner © IOCO

Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen steht erstmalig unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann in zwei Aufführungsserien auf dem Spielplan der Semperoper Dresden. Im Januar und Februar 2018 sind die Sächsische Staatskapelle Dresden sowie eine hochkarätige Besetzung unter anderem mit Petra Lang, Christa Mayer, Andreas Schager, Albert Dohmen und Georg Zeppenfeld in Wagners opus summum zu erleben. Regisseur Willy Decker schuf in seinem Dresdner Bühnenkosmos ein Theater auf dem Theater: Der Kampf um den Ring der Macht wird bei ihm zur Kulisse, vor der das Göttergeschlecht seinem Untergang entgegenstrebt, um die Utopie eines neuen, unabhängig agierenden Menschengeschlechtes erstehen zu lassen.

In Dresden kam Richard Wagner die Idee zum Nibelungen-Stoff während seiner Zeit als Königlich-Sächsischer Hofkapellmeister, in die auch die erste Lesung des kompletten Prosaentwurfes fiel. Eine große Oper über den Helden Siegfried wollte er schaffen. Aus einer Oper wurde schließlich eine Tetralogie mit einem Vorabend und drei Tagen, die erstmals 1876 im eigens dafür gebauten Bayreuther Festspielhaus als Zyklus uraufgeführt wurden.

Die Ring-Zyklen 2018

Ring-Zyklus 1
Sa, 13.1.2018, 18 Uhr           Das Rheingold
So, 14.1.2018, 16 Uhr            Die Walküre
Do, 18.1.2018, 17.30 Uhr       Siegfried
Sa, 20.1.2018, 16 Uhr            Götterdämmerung

Ring-Zyklus 2
Mo, 29.1.2018, 19 Uhr          Das Rheingold
Di, 30.1.2018, 18 Uhr            Die Walküre
Do, 1.2.2018, 17.30 Uhr        Siegfried
So, 4.2.2018, 16 Uhr             Götterdämmerung

Zykluspreis pro Person / Platzgruppen 1-5:
Euro 502,50 / 469,00 / 381,50 / 338,50 / 237,50

Der Kartenvorverkauf für die Ring-Zyklen beginnt am 25. Januar 2017. Restkarten für die Einzelvorstellungen können ab 15. März 2017 erworben werden.

---| Pressemeldung Semperoper Dresden |---

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs