Dresden, Landesbühnen Sachsen, Premiere DER LEBKUCHENMANN, 18.11.2011

Dresden, Landesbühnen Sachsen, Premiere DER LEBKUCHENMANN, 18.11.2011
landesbuhne_sachsen3.png

Theater Dresden Landesbühne Sachsen

Der Lebkuchenmann,  Musical für Kinder,  von David Wood

Premiere am Freitag, 18.11.2011, 10.00 Uhr,  Schützenhaus Pulsnitz

Landesbühnen Sachsen / Der Lebkuchenmann-1992 © Martin Krok, Landesbühnen Sachsen
Landesbühnen Sachsen / Der Lebkuchenmann-1992 © Martin Krok, Landesbühnen Sachsen

1. Vorstellung in Radebeul :  Sonntag,  20.11.2012, 15.00 Uhr

Herr von Kuckuck ist krank. Der Kuckuck aus der Schweizer Kuckucksuhr kann nicht mehr "Kuckuck" rufen. Heiseres Krähen weckt die "Großen", die natürlich sofort beschließen, das krächzende Schmuckstück in den Müll zu werfen. Die Freunde des heiseren Stundenzählers, Fräulein Pfeffer und Herr Salz bitten den frisch gebackenen Lebkuchenmann um Hilfe, denn sie wissen, dass nur ein Löffel Honig Wunder wirken kann. Der steht aber auf dem oberen Regal des riesigen Küchenschranks, das von dem alten mürrischen Teebeutel beherrscht wird. Natürlich macht sich der Held aus knusprigem Pfefferkuchenteig - unterstützt von seinen neuen scharfen Freunden - auf die gefährliche Klettertour. Aber da stellt sich ihm Flitsch, die gefährliche Gangstermaus in den Weg. Sehr böse und sehr hungrig will der "Al Capone" unter den Hausnagern ein für allemal die Herrschaftsfrage über die nächtliche Küche klären. Es kommt zum High-Midnight Showdown vor dem riesigen Kaffetassendom. Ob es dem Lebkuchenmann gelingt, den rettenden Honig zu holen und den MöchtegernMausMacho zu besiegen ...

Seit 1976 The Gingerbread Man in England uraufgeführt wurde, konnten sich Generationen von Kindern auf das garantierte Happyend freuen. Kuckuck, Kuckuck, Kuckuck ...

Für Kinder ab 6 und die ganze Familie

Besetzung: Der Lebkuchenmann - Marc Schützenhofer, Herr von Kuckuck - David Müller; Herr Salz - Tom Hantschel;  Fräulein Pfeffer - Franziska Hoffmann; Der alte Teebeutel - Anke Teickner; Flitsch, die Maus - Wiebke Adam-Schwarz

---| Pressemeldung Landesbühne Sachsen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge