Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere KREATIONEN, 17.02.2018

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere KREATIONEN, 17.02.2018
darmstadt_logo

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt © IOCO
Staatstheater Darmstadt © IOCO

KREATIONEN Zweiteiliger Ballettabend von Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen Premiere am 17. Februar 2018 | Großes Haus

Am Samstag, den 17. Februar 2018 feiert der Ballettabend KREATIONEN Premiere am Staatstheater Darmstadt. Nach „Grenzgänger“ in der Spielzeit 2015|16 begeben sich die Choreografen Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen nun mit dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts auf die Suche nach dem Neu- und Wiederanfang.

Alejandro Cerrudo stellt sich mit „Now and Then“ Fragen von Vergangenheit und Gegenwart. Zwischen Bildern, die an Filmklassiker angelehnt scheinen, und einem poetischen, rauschhaften Bewegungsrepertoire entwickelt sich ein Strudel der Gesellschaftsentwürfe, bei dem doch immer die Bewegung im Mittelpunkt steht. Cerrudo hat u.a. für Daniil Simkin eine multimediale Choreografie im Guggenheim New York geschaffen.

Jeroen Verbruggen, derzeit einer der in Europa gefragtesten Choreografen seiner Generation, lässt in „The Great Trust“ die Stimmung kochen. In einer Manege begegnen sich die Stars eines Zirkus, bei dem nichts ist, wie es scheint – und nichts so funktioniert, wie es soll. Nicht nur durch eine ungewöhnliche Perspektive auf Spitzentanz wird der Topos „Zirkus“ verdreht, bis sich die virtuosen Absurditäten zu einem Ganzen zwischen Hommage und Gegenbild zusammenfügen.

Mit dem Hessischen StaatsballettNow and Then Choreografie Alejandro Cerrudo Musik Nils Frahm, Hans Zimmer u. a. Lichtdesign Tanja Rühl The Great Trust Choreografie Jeroen Verbruggen Musik Stefan Levin

Bühne & Kostüm Thomas Mika Dramaturgie Lisanne Wiegand

Premiere am Samstag, 17. Februar  2018, 19.30 Uhr | Großes Haus
KREATIONEN

---| Pressemeldung Staatstheater Darmstadt |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge