Cottbus, Staatstheater Cottbus, My Fair Lady - Zum Auftakt, August - September 2019

Cottbus, Staatstheater Cottbus, My Fair Lady -  Zum Auftakt, August - September 2019
cottbus.jpg

Staatstheater Cottbus

Staatstheater Cottbus © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus © Marlies Kross

Höhepunkte zum Auftakt der neuen Spielzeit

Nach der traditionellen Spielplanpräsentation „Theater und Musik in Pücklers Park“ am letzten Augustsonntag, 25. August 2019, im Park Branitz beginnt die Saison im Großen Haus mit einer Serie von fünf Aufführungen des Erfolgsmusicals My Fair Lady, jeden Abend vom 28. August bis zum 1. September. Bis auf die Nachmittagsvorstellung am Sonntag, 1. September, 16.00 Uhr, ist der Vorstellungsbeginn jeweils 19.30 Uhr.

Staatstheater Cottbus / MY FAIR LADY - Ulrich Schneider (Alfred P. Doolittle), Eve Rades (Eliza Doolittle) und (im Hintergrund) Dirk Kleinke (Jamie) © Klaus Gigga
Staatstheater Cottbus / MY FAIR LADY - Ulrich Schneider (Alfred P. Doolittle), Eve Rades (Eliza Doolittle) und (im Hintergrund) Dirk Kleinke (Jamie) © Klaus Gigga

Samstag, 21. September, 20.00 Uhr und Sonntag, 22. September 2019, 19.00 Uhr, stehen zwei Soul-Konzerte mit dem Philharmonischen Orchester und der Band Max and Friends auf dem Programm. Bandleader Maximilian Kraft hat dafür hochkarätige Musiker und drei der besten Soul-Sängerinnen Deutschlands verpflichtet. Arrangiert für Band und Orchester erklingen unter anderem Songs von Mariah Carey, Randy Crawford, Whitney Houston und Gladys Knight, Medleys mit Songs von Barbra Streisand und Shirley Bassey sowie Musik von George Gershwin. Bei diesem gemeinsamen Konzert unternehmen Orchester, Band und Sängerinnen zudem „Ausflüge“ in musikalische Stile wie Rhythm and Blues, Gospel, Pop und Disco. Die Moderatoren sind der derzeitige Cottbuser Chefdirigent Alexander Merzyn und Maximilian Kraft.

Staatstheater Cottbus / MY FAIR LADY - Christian Henneberg (Henry Higgins) und Eve Rades (Eliza Doolittle) © Klaus Gigga
Staatstheater Cottbus / MY FAIR LADY - Christian Henneberg (Henry Higgins) und Eve Rades (Eliza Doolittle) © Klaus Gigga

Während der Spielzeitpause des Staatstheaters Cottbus gibt es vom 8. Juli bis 25. August 2019 im Besucherservice im Großen Haus eine Sommerkasse. Diese ist von Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Erhältlich sind Theaterkarten und Abonnements für die Spielzeit 2019/2020. Karten für die nächste Saison können jederzeit auch online unter www.staatstheater-cottbus.de gebucht werden.

Ab Montag, 26. August 2019 gelten für den Besucherservice wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag und Samstag 11 bis 14 Uhr und Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr.

BESUCHERSERVICE DES STAATSTHEATERS COTTBUS Am Schillerplatz 1 (Rückseite des Großen Hauses) 03046 Cottbus

---| Pressemeldung Staatstheater Cottbus |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge