Coburg, Landestheater Coburg, Vorstellungsausfälle bis 19. April 2020

Coburg, Landestheater Coburg, Vorstellungsausfälle bis 19. April 2020
coburg.jpg

Landestheater Coburg

Landestheater Coburg © Andrea Kremper
Landestheater Coburg © Andrea Kremper

Vorstellungsausfälle bis 19. April 2020 am Landestheater Coburg

Entsprechend den Festlegungen der Bayerischen Staatsregierung staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser komplett bis zum Ende der Osterferien zu schließen, folgt die Stadt Coburg der Empfehlung der Bayerischen Staatsregierung und schließt das Große Haus des Landestheaters bis einschließlich 19. April 2020.

Seit Freitag 13. März 2020 wird der Vorstellungsbetrieb des Landestheaters analog dem Großen Haus auch in der Reithalle eingestellt. Dies wurde vom Ordnungsamt der Stadt Coburg zusammen mit Herrn Oberbürgermeister Norbert Tessmer in einer Risikobewertung für die Vorstellungen in der Reithalle festgestellt. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Vorstellungsbetrieb analog dem Großen Haus, bis zum 19.04.2020 einzustellen ist.

Über die Verlegung der geplanten Premieren (14.03.20 „Der Glöckner von Notre-Dame“, Ballett/ 28.03.20„Das Fest“, Schauspiel/ 11.04.20 „Die Griechische Passion“, Musiktheater) und ggf. erforderliche Spielplanänderungen ab 20. April 2020 informieren wir Sie zeitnah.

Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit und können an der Theaterkasse getauscht werden.

Die Theaterkasse bleibt zu den regulären Zeiten geöffnet und ist unter theaterkasse@landestheater.coburg.de und unter Tel. 09561 89 89 89 erreichbar.

Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie selbstverständlich wie bisher auch auf unserer Webseite sowie auf unseren Social-Media- Kanäle auf dem Laufenden. Natürlich proben und arbeiten wir hinter den Kulissen weiter, um den Spielbetrieb ab 20. April 2020 wieder reibungslos aufnehmen zu können.

---| Pressemeldung Landestheater Coburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge