Bregenz, Bregenzer Festspiele, Video-Serie Künstlereingang Folge 5, 23.07.2012

Waffen und Harfen, Torten und Teppiche
Video-Serie Künstlereingang Folge 5
Als waschechte Revolutionsoper ist André Chénier eine wahre Materialschlacht verschiedenster Gegenstände, die das Publikum in die Zeit des Stücks versetzen sollen. In den Räumen der Requisitenabteilung auf der Hinterbühne der Seebühne lagern die kuriosesten Dinge: alte Waffen, goldene Harfen, riesige Torten.
Wo aber findet man diese Waffen? Sind sie echt? Wer baut die goldenen Harfen? Warum explodiert die große Torte? Helmut Schweizer, Leiter der Requisitenabteilung der Bregenzer Festspiele, hat dem Künstlereingang einige Geheimnisse seiner Arbeit verraten.
Zum Anschauen bitte auf www.bregenzerfestspiele.com die Rubrik „
Künstlereingang“ anklicken.
Immer freitags: kleine Szenen abseits der großen Bühnen
Für Neugierige und all jene, die schon immer mal durch den Künstlereingang ins Festspielhaus gelangen wollten, öffnen die Bregenzer Festspiele per Video ihre streng gehüteten Pforten. Von Probenstart bis Ende der Festspielzeit lässt jeweils freitags ein Kurzfilm auf die kleinen Szenen abseits der großen Bühnen blicken, die für die Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben. Mitarbeiter, Künstler und Partner des Festivals erzählen in rund drei Minuten ihre ganz persönlichen Erlebnisse innerhalb und außerhalb des Rampenlichts.
Pressemeldung Bregenzer Festspiele